22.5 C
New York City
Sonntag, August 31, 2025

Google Assistant kann ab sofort Smart-Home-Lampen von Ikea Tradfri steuern

Ikea Tradfri Lampen lassen sich ab sofort direkt mit dem Google Assistant steuern. Besitzer der beliebten Smart-Home-Lichter können ihre Beleuchtung nun nicht nur über die Ikea-App, sondern auch mit einfachen Sprachbefehlen bedienen – sei es über das Smartphone, einen Google Home oder andere smarte Lautsprecher mit integriertem Assistant.

Damit schließt Ikea Tradfri zu Philips Hue und Co. auf, die bereits seit längerem mit Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google kompatibel sind. Während die Unterstützung für Alexa und Siri bereits Ende 2017 eingeführt wurde, folgt die Google-Integration nun nachträglich.

Update erforderlich für die Einrichtung

Um die Tradfri-Lampen über Google Assistant steuern zu können, müssen Nutzer das entsprechende Update installieren. Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt der Assistent automatisch erste Sprachbefehle an, mit denen sich die Lampen ein- und ausschalten oder dimmen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Assistant über das Smartphone, einen Google Home oder ein kompatibles Smart-Speaker-Modell anspricht.

Ikea Tradfri als günstige Alternative

Mit Tradfri positioniert sich Ikea weiterhin als preisbewusste Alternative zu Philips Hue. Die Lampen lassen sich auch problemlos in bestehende Hue-Setups einbinden: Über die Hue-Bridge erkennt das System die Ikea-Leuchten wie eigene Produkte. Damit können Nutzer ihr vorhandenes Smart-Lighting-System flexibel erweitern, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Die Integration in Google Assistant ist ein weiterer Schritt, um das Ikea-Smart-Home-Portfolio noch attraktiver zu machen – insbesondere für Nutzer, die bereits auf den Google-Ökosystem setzen.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles