16.9 C
New York City
Donnerstag, August 21, 2025

Beleg für neues iPhone-Ladeverfahren aufgetaucht? – iOS 11

Die Suche nach versteckten Dateien, Icons oder Textschnipseln in Apples Betriebssystemen hat schon oft Hinweise auf kommende Funktionen geliefert. Auch bei iOS 11 stöbern Entwickler und Tech-Fans wieder tief im Code – und diesmal scheint ein spannender Hinweis aufgetaucht zu sein: eine neue Sounddatei, die auf ein verändertes oder zusätzliches Ladeverfahren beim iPhone hindeutet.

Was wurde entdeckt?

Bislang ertönt beim Anschließen eines iPhones an das Lightning-Kabel der Ton „connect_power.caf“. In der aktuellen iOS-11-Beta gibt es nun jedoch zusätzlich die Datei „engage_power.caf“, die sich deutlich vom bisherigen Signal unterscheidet.

Dieser neue Ton könnte darauf hinweisen, dass Apple künftig ein zweites Ladeverfahren unterstützt – abseits des klassischen Ladens per Kabel.

Indiz für induktives Laden?

Bereits seit Monaten kursieren Berichte, dass das kommende iPhone 8 – und möglicherweise auch ein iPhone 7s – induktives Laden unterstützen wird. Apple setzt diese Technik schon bei der Apple Watch ein, weshalb eine Übernahme ins iPhone-Portfolio naheliegend ist.

Kabelloses Laden über größere Entfernungen via Router oder Sendestation wird zwar ebenfalls diskutiert, gilt aber als eher unwahrscheinlich. Der entdeckte Sound-Schnipsel scheint hingegen gut zu der Einführung einer Qi-basierten Induktiv-Ladetechnik zu passen.

Noch reine Spekulation

Wichtig bleibt: Der Fund einer neuen Sounddatei ist kein endgültiger Beweis. Apple könnte die Datei für Testzwecke integriert haben oder sie steht für eine ganz andere Funktion. Dennoch gilt induktives Laden als eine der wahrscheinlichsten Neuerungen im iPhone 8, sodass viele Beobachter den Hinweis für glaubwürdig halten.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles