Tag: iPhone 13 Pro
iPhone 13 Pro – Dein Premium-Smartphone mit Profi-Kamera
Das iPhone 13 Pro wurde im September 2021 vorgestellt und brachte einige bedeutende Verbesserungen mit sich. Es war das erste Pro-Modell mit 120 Hz ProMotion-Display, einem noch besseren Kamera-System mit Makrofotografie und einer längeren Akkulaufzeit. Angetrieben vom A15 Bionic Chip und mit 5G-Konnektivität ausgestattet, war es perfekt für dich, wenn du maximale Leistung und hochwertige Features suchtest.
Design und Display
Das Edelstahlgehäuse mit matter Glasrückseite verlieh dem Gerät ein edles und robustes Design. Neu war auch die kleinere Notch, die mehr Platz für dein Display bot.
- Displaygröße: 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED
- Auflösung: 2532 x 1170 Pixel
- Technologie: HDR10, Dolby Vision, True Tone
- ProMotion-Technologie: Adaptive Bildwiederholrate von 10 Hz bis 120 Hz für noch flüssigere Animationen
Dank der 1200 Nits Helligkeit in HDR-Inhalten bot das Display eine brillante Farbdarstellung und gestochen scharfe Kontraste – ideal für Gaming, Streaming und Fotografie.
Leistung und 5G-Konnektivität
Mit dem A15 Bionic Chip und einer 5-Core-GPU war das iPhone 13 Pro eines der leistungsstärksten Smartphones seiner Zeit.
- Prozessor: A15 Bionic mit 6 Kernen
- GPU: 5-Kern-Grafikprozessor für bis zu 50 % mehr Grafikleistung
- Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB
Dank 5G konntest du ultraschnelle Downloads, ruckelfreies Streaming und eine verbesserte Online-Konnektivität genießen.
Kamera und Fotografie
Das Triple-Kamera-System mit LiDAR-Scanner machte das iPhone 13 Pro zum perfekten Gerät für Profi-Fotografen und Kreative.
- Weitwinkelkamera (12 MP, f/1.5, größere Sensoren) – Noch bessere Low-Light-Performance
- Ultraweitwinkelkamera (12 MP, f/1.8, Makrofotografie) – Scharfe Nahaufnahmen ab 2 cm Entfernung
- Teleobjektiv (12 MP, f/2.8, 3x optischer Zoom) – Mehr Möglichkeiten für Porträts und entfernte Motive
Der neue Kinomodus setzte den Fokus automatisch auf das Hauptmotiv und ermöglichte atemberaubende Videoaufnahmen mit Tiefenschärfe-Effekten.
Weitere Kamera-Features:
- Smart HDR 4 für realistischere Farben
- Nachtmodus auf allen Kameras (auch der Frontkamera)
- ProRAW und ProRes-Videoaufnahme für maximale kreative Kontrolle
Akku und MagSafe
Die Akkulaufzeit wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert und hielt nun länger durch.
- Videowiedergabe: Bis zu 22 Stunden
- Audiowiedergabe: Bis zu 75 Stunden
- Kabelloses Laden: Bis zu 15 W mit MagSafe, 7,5 W mit Qi-Ladegeräten
Vergleich mit anderen iPhone-13-Modellen
Modell | Display | Kamera | LiDAR | Akku (Videowiedergabe) | 5G-Unterstützung | Material |
---|---|---|---|---|---|---|
iPhone 13 Mini | 5,4″ OLED | Dual-Kamera 12 MP | Nein | 17 Stunden | Ja | Aluminium |
iPhone 13 | 6,1″ OLED | Dual-Kamera 12 MP | Nein | 19 Stunden | Ja | Aluminium |
iPhone 13 Pro | 6,1″ OLED | Triple-Kamera 12 MP | Ja | 22 Stunden | Ja | Edelstahl |
iPhone 13 Pro Max | 6,7″ OLED | Triple-Kamera 12 MP | Ja | 28 Stunden | Ja | Edelstahl |
Fazit
Das iPhone 13 Pro war genau das Richtige für dich, wenn du ein leistungsstarkes Smartphone mit einer ProMotion-Technologie, Profi-Kamera und extra langer Akkulaufzeit suchtest.
Mit Makrofotografie, ProRes-Videoaufnahme, 5G und MagSafe war es perfekt für Kreative, Gamer und alle, die das Beste aus ihrem Smartphone herausholen wollten.