Roborock, weltweit bekannt als Nummer 1 Saugrobotermarke 2024, erweitert sein Portfolio und bringt erstmals smarte Outdoor-Geräte auf den Markt. Auf der IFA 2025 in Berlin feierte die Marke die Weltpremiere der neuen RockMow- und RockNeo-Reihe, die die Rasenpflege revolutionieren soll. Aufbauend auf jahrelanger Erfahrung mit KI-gestützter Navigation und präziser Automatisierung präsentiert Roborock drei Modelle, die für Rasenflächen jeder Größe und Beschaffenheit ausgelegt sind: den RockMow Z1, RockMow S1 und RockNeo Q1.
Inhaltsverzeichnis
RockMow Z1 – Jeder Rasen, jede Herausforderung
Der RockMow Z1 ist das Flaggschiff der Reihe und für besonders anspruchsvolle Rasenflächen konzipiert. Dank Allradantrieb (AWD) und Active Steering System meistert er Steigungen von bis zu 80 % und Hindernisse bis 6 cm Höhe. Vier unabhängige Radnabenmotoren plus zwei Lenkmotoren an den Vorderrädern sorgen für präzises Kurvenfahren und stabilen Halt auch an Hängen.
Ein weiteres Highlight ist die Kombination aus RTK- und VSLAM-Technologie, die selbst in verschatteten Bereichen eine punktgenaue Navigation ermöglicht. Die Sentisphere AI Environmental Perception erkennt Hindernisse zuverlässig, während das PreciEdge-Messer Kanten bis auf 3 cm an Wänden schneidet. Damit entfällt fast vollständig das manuelle Nachschneiden.
Mit einem Schnellladeakku bewältigt der RockMow Z1 bis zu 5.000 ㎡ in 24 Stunden. Über die Roborock App können Nutzer sogar individuelle Mähmuster erstellen – bis hin zu künstlerischen Texten oder Symbolen im Rasen.
RockMow S1 – Profi-Ergebnisse bei maximalem Komfort
Der RockMow S1 ist auf Benutzerfreundlichkeit und präzise Ergebnisse ausgelegt. Er nutzt ebenfalls die Sentisphere AI für intelligente Kartierung, navigiert durch nur 70 cm breite Passagen und schafft Steigungen bis 45 %. Hindernisse von 4 cm Höhe sind kein Problem.
Die 3 cm Schnittkante minimiert Nacharbeit, während das effiziente Mähsystem bis zu 1.000 ㎡ in 24 Stunden bewältigt. Damit eignet er sich ideal für mittlere bis große Gärten, in denen Zuverlässigkeit und Komfort entscheidend sind.
RockNeo Q1 – Intelligente Rasenpflege für jeden Tag
Der RockNeo Q1 bringt die Roborock-Technologie in den Alltag. Auch er verfügt über intelligente Kartierung und die 3 cm Kantenschnitt-Funktion. Besonders interessant: Der integrierte Wildlife-Friendly-Modus verhindert Nachtbetrieb, um Tiere wie Igel zu schützen. Zudem bietet er smarte Rasenpflege-Pläne, die unterschiedliche Bereiche individuell berücksichtigen.
Mit einer Steigfähigkeit von 45 % und Hindernisüberwindung bis 4 cm ist er robust genug für typische Hausgärten – und liefert zugleich komfortable Automatisierung.
Verfügbarkeit
Die neuen Roborock RockMow und RockNeo Mähroboter sollen im Laufe des Jahres 2025 auf den europäischen Markt kommen. Preise und konkrete Launch-Termine wird Roborock zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Fazit
Mit den RockMow- und RockNeo-Modellen erweitert Roborock sein Erfolgsportfolio erstmals in den Outdoor-Bereich. Dank Allradtechnik, KI-Navigation und smarter Features versprechen die neuen Geräte eine Rasenpflege auf Premium-Niveau – mit weniger Aufwand, höherer Präzision und innovativen Zusatzfunktionen wie dem Wildlife-Friendly-Modus.