18.7 C
New York City
Mittwoch, September 10, 2025

IFA bleibt bis 2034 in Berlin – Starkes Signal für Hauptstadt, Wirtschaft und Tech-Branche

Die Zukunft der IFA in Berlin ist gesichert: Der Vertrag zwischen der IFA Management GmbH, der Messe Berlin GmbH sowie den Gesellschaftern GFU Consumer & Home Electronics GmbH und Clarion Events Ltd. wurde vorzeitig bis 2034 verlängert. Damit bleibt die weltweit größte Messe für Home & Consumer Technologies auch in den kommenden Jahren fester Bestandteil des Berliner Messekalenders.

Ein klares Bekenntnis zu Berlin

Die Vertragsunterzeichnung erfolgte im Rahmen der feierlichen Opening Night 2025. Die Entscheidung unterstreicht die zentrale Rolle Berlins als internationaler Technologie- und Innovationsstandort. Gleichzeitig schafft sie Planungssicherheit für Aussteller, Handelspartner und Besucher:innen.

„Berlin bietet eine gute Messeinfrastruktur, ein dynamisches Umfeld und die Strahlkraft einer internationalen Metropole“, erklärte Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH. „Wir sind überzeugt, dass die Funkausstellung hier auch künftig eine Erfolgsgeschichte schreiben wird.“

Stimmen aus Politik und Wirtschaft

Auch die Politik betont die Bedeutung dieser Entscheidung:

  • Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, sieht die IFA als Teil der Identität der Hauptstadt: „Seit mehr als 100 Jahren zieht sie Menschen aus aller Welt an und zeigt: Berlin ist einer der attraktivsten Standorte für die Digital- und Unterhaltungswirtschaft in Europa.“
  • Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hebt hervor: „Die IFA gehört zu Berlin wie der Fernsehturm. Ihre Erfolgsgeschichte geht mit der Vertragsverlängerung nahtlos weiter.“
  • Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der GFU, betonte die Rolle der IFA als Vernetzerin von Talenten, KMUs und Kreativen, die ganzjährig Mehrwert für Stadt, Wirtschaft und Bürger:innen schafft.

Auch Clarion Events, einer der beiden Gesellschafter der IFA Management GmbH, zeigte sich begeistert. CEO Lisa Hannant sprach von einer „vertrauensvollen Partnerschaft, die wir nun weiter ausbauen, um die IFA international noch stärker zu positionieren“.

Bedeutung für die Branche

Die IFA ist seit über 100 Jahren ein globaler Treffpunkt für Technologieunternehmen, Innovatoren und Entscheider. Sie präsentiert jedes Jahr die neuesten Trends und Produkte aus den Bereichen Home & Consumer Tech. Mit der Verlängerung in Berlin sichert sich die Stadt auch in den kommenden Jahren ein Event, das internationale Strahlkraft besitzt und die Innovationskraft der Branche sichtbar macht.

IFA 2025 und Ausblick

Die diesjährige Funkausstellung zeigt erneut, wie wichtig die Messe für die globale Technologie-Community ist. Mit der Vertragsverlängerung ist klar: Bis mindestens 2034 wird Berlin das Zentrum der internationalen Tech-Welt bleiben, wenn es jedes Jahr im September heißt: Willkommen auf der IFA.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles