Auf der diesjährigen Google Cloud Next 2025 in San Francisco hat OPPO seine neue Agentic AI Initiative vorgestellt. Mit dieser visionären Strategie zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, wie künstliche Intelligenz in Zukunft nicht nur begleiten, sondern proaktiv im Alltag agieren soll. Ziel ist es, personalisierte, intelligente und plattformübergreifende Nutzungserlebnisse zu schaffen, die nahtlos in das digitale Leben der Nutzer:innen integriert sind.
Jason Liao, Präsident des OPPO Research Institute, betonte dabei die nutzerzentrierte Ausrichtung des Unternehmens: „Unser Ziel ist es, KI-Erlebnisse nicht nur weiterzuentwickeln, sondern sie führend zu gestalten – gemeinsam mit starken Partnern wie Google Cloud.“ OPPO verfolgt mit der Agentic AI Initiative das Ziel, KI nicht mehr nur als Assistenzfunktion zu sehen, sondern als intelligenten Agenten, der selbstständig lernt, Entscheidungen trifft und agiert.
Ein zentrales Highlight der Präsentation war die neue KI-Suche auf Systemebene. Sie ermöglicht es, mithilfe natürlicher Sprache komplexe Inhalte aus multimodalen Dokumenten zu durchsuchen und gezielt abzurufen – und das über verschiedene Dateiformate hinweg. Entwickelt wurde diese Funktion gemeinsam mit Google Cloud. Sie demonstriert eindrucksvoll, wie moderne KI eine intelligente, semantische Verbindung zwischen Inhalten herstellen kann, um präzise und kontextuelle Ergebnisse zu liefern.
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur intelligenten Alltagsunterstützung ist das neue User Knowledge System, das OPPO aktuell entwickelt. Dieses fungiert als persönlicher Datenspeicher und lernt kontinuierlich aus den Aktivitäten, Interessen und Vorlieben der Nutzer:innen. Ziel ist es, die Informationsfragmentierung auf mobilen Geräten zu überwinden und den Alltag der Anwender:innen mit gezielten, kontextbasierten Empfehlungen zu erleichtern. Die Agentic AI Initiative soll so in Zukunft weit über klassische Assistenzsysteme hinausgehen und echte, autonome Handlungsvorschläge liefern – maßgeschneidert auf jede einzelne Nutzerin und jeden einzelnen Nutzer.
Im Fokus steht dabei immer auch das Thema Datensicherheit. Mit der AI Private Computing Cloud, kurz PCC, hat OPPO eine Infrastruktur vorgestellt, die höchste Standards erfüllt. Die Lösung basiert auf Googles Confidential Computing-Technologie und sorgt für vollständig verschlüsselte KI-Datenverarbeitung in einer abgeschotteten, sicheren Umgebung. So bleiben sämtliche KI-Interaktionen privat und geschützt – ein wichtiger Schritt, um Vertrauen in die neuen Technologien zu schaffen.
Die Partnerschaft mit Google Cloud spielt für OPPO eine zentrale Rolle in der Umsetzung dieser ambitionierten Vision. Beide Unternehmen verfolgen das gemeinsame Ziel, KI-Erfahrungen in den Alltag der Menschen zu integrieren – sicher, skalierbar und intuitiv bedienbar. Bis Ende 2025 möchte OPPO weltweit rund 100 Millionen Nutzer:innen den Zugang zu diesen neuen agentenbasierten KI-Funktionen ermöglichen.
Die Präsentation auf der Google Cloud Next 2025 hat deutlich gemacht: OPPO verfolgt eine klare Strategie, die künstliche Intelligenz nicht als technischen Gag versteht, sondern als eine entscheidende Säule für das digitale Nutzererlebnis von morgen. Mit der Agentic AI Initiative rückt OPPO den Menschen in den Mittelpunkt – und zeigt, wie KI in Zukunft aktiv, sicher und persönlich handeln kann.