Mit dem ersten Chromecast brachte Google 2013 eine kleine Revolution ins Wohnzimmer. Serien, Filme und YouTube-Videos ließen sich plötzlich günstig und unkompliziert vom Smartphone auf den Fernseher streamen. Seit 2014 ist das Gerät auch in Deutschland erhältlich und hat die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren, nachhaltig verändert.
Mit dem Chromecast mit Google TV hat Google 2020 den größten Entwicklungsschritt seit der Markteinführung gemacht. Er kombiniert die bekannten Streaming-Funktionen mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche und erstmals einer eigenen Fernbedienung.
Inhaltsverzeichnis
Mehr streamen, weniger suchen
Der neue Chromecast bündelt Inhalte aus unterschiedlichen Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video oder YouTube. Die Oberfläche „Google TV“ zeigt Filme, Serien, Musik und Sportinhalte übersichtlich an – inklusive personalisierter Empfehlungen. Statt mühsam zwischen einzelnen Apps zu wechseln, sind alle Inhalte auf einer Plattform gebündelt.
Modernes Design und starke Technik
Das Gerät ist in drei Farben erhältlich – Schnee (Weiß), Sonnenaufgang (Orange) und Himmel (Blau) – und fällt mit seinem schlanken Design kaum hinter dem Fernseher auf. Der Chromecast unterstützt Streaming in bis zu 4K HDR bei 60 fps und bietet mit Dolby Vision und Dolby Audio (Pass-Through) eine beeindruckende Bild- und Tonqualität.
Die Installation bleibt gewohnt einfach: HDMI einstecken, mit Strom versorgen, WLAN einrichten, Google-Home-App starten – fertig.
Fernbedienung mit Google Assistant
Zum ersten Mal gibt es eine dedizierte Fernbedienung für Chromecast. Sie liegt ergonomisch in der Hand und bringt praktische Extras mit:
- Google Assistant-Button für Sprachsteuerung
- Direkttasten für Netflix und YouTube
- Steuerung von Lautstärke, Ein-/Ausschalten und Eingangsauswahl
- Smart-Home-Anbindung (z. B. Lampen dimmen oder Nest-Kameras aufrufen)
So ersetzt die Fernbedienung gleich mehrere Geräte und macht den Fernseher noch smarter.
Persönliches Entertainment mit „Für dich“-Bereich
Besonders spannend ist die neue Rubrik „Für dich“: Hier erstellt Google TV Vorschläge basierend auf den bisherigen Sehgewohnheiten und den verknüpften Streaming-Abos. Über die Watchlist lassen sich zudem Inhalte vormerken, die später angeschaut werden sollen – eine zentrale Merkliste für alle Plattformen.
Verfügbarkeit und Preis
Zum Marktstart im Oktober 2020 lag der Preis des Chromecast mit Google TV bei 68,23 €. Er war in Deutschland über den Google Store sowie bei Partnern wie MediaMarkt, Saturn und Tink erhältlich.
Heute gehört der Chromecast mit Google TV zu den meistgenutzten Streaming-Geräten weltweit und wird kontinuierlich über Software-Updates weiterentwickelt.