21 C
New York City
Mittwoch, September 10, 2025

NAVEE auf der IFA 2025: Wachstum, Markenpremiere und ein starkes Produktportfolio

NAVEE gehört zu den am schnellsten wachsenden Herstellern von E-Scootern weltweit. Erst 2021 gegründet, hat sich das Unternehmen innerhalb weniger Jahre von einem Newcomer zu einer festen Größe im Bereich urbaner Elektromobilität entwickelt. Bereits 2024 konnte NAVEE rund 100.000 E-Scooter verkaufen und einen Umsatz von 150 Mio. USD erzielen. Für 2025 wird ein Absatz von 400.000 Einheiten und ein Umsatz von 200 Mio. USD erwartet. Die ambitionierten Pläne für 2026 sehen die Produktion von einer Million E-Scootern und einen Umsatz von 500 Mio. USD vor – ein klarer Beleg für das enorme Potenzial der Marke.

NAVEE ist heute in mehr als 60 Ländern aktiv und hat besonders in Europa sowie Nordamerika Fuß gefasst. Neben Märkten wie Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien arbeitet das Unternehmen in den USA bereits mit führenden Einzelhändlern wie BestBuy, Walmart und Target zusammen. Derzeit beschäftigt NAVEE rund 1.000 Mitarbeiter. Bis Ende 2025 sollen es 1.200 sein, bis 2026 sogar 2.000. Über 70 % der Belegschaft arbeiten im Bereich Forschung und Entwicklung – ein klares Zeichen dafür, wie sehr NAVEE auf Innovation und technologische Stärke setzt. Mehr als 500 eigene Patente, ein firmeneigenes Testcenter sowie TÜV- und UL-zertifizierte Entwicklungsprozesse sichern dabei die Qualität und Stabilität der Produkte.

Markenvision und Auftritt auf der IFA 2025

Unter dem Motto „No Limits“ präsentierte NAVEE auf der IFA 2025 seine Markenphilosophie und stellte neue Produktlinien sowie strategische Pläne vor. Im Mittelpunkt steht eine klare Botschaft: Mobilität ist mehr als nur der Weg von A nach B. Sie ist Ausdruck von Freiheit, Flexibilität und Lifestyle.

Victoria, Country Managerin für Deutschland und Österreich, bringt es auf den Punkt:
„NAVEE steht für grenzenlose Mobilität: mehr Bewegung, mehr Möglichkeiten, mehr Freiheit – ob im Alltag, beim Pendeln oder in der Freizeit. Unsere Marke inspiriert und zeigt, dass urbane Mobilität heute anders gedacht werden muss.“

Neben Einblicken in die globalen Expansionsstrategien und Marktanteile überzeugte NAVEE vor allem mit einem vielfältigen Portfolio, das sowohl urbane Pendler als auch Freizeitnutzer und Familien anspricht.

Die neuen Produktlinien im Überblick

Auf der Messe stellte NAVEE gleich mehrere Neuheiten vor, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken und neue Maßstäbe im Segment der E-Mobilität setzen:

  • XT5 Series – Offroad-Power für Geländeabenteuer
    Mit 12-Zoll-All-Terrain-Reifen, robuster Bauweise und hoher Leistung richtet sich die XT5 Serie an Fahrer, die auch abseits befestigter Straßen Komfort und Stabilität erwarten.
  • GT5 Series – Komfort im urbanen Alltag
    Für Pendler entwickelt, bieten die Modelle eine ausgewogene Kombination aus Reichweite, Fahrkomfort und Sicherheit. Front- und Heckfederung sorgen für eine geschmeidige Fahrt im Stadtverkehr.
  • ST5 Series – Der smarte City-Champion
    Die ST5 Reihe richtet sich an Vielfahrer im urbanen Raum. Dank des externen Akku-Systems „NAVEE X Power Station“ lässt sich die Reichweite flexibel erweitern – eine Premiere, die den Alltag von City-Pendlern erleichtert.
  • N65i – SUV unter den E-Scootern
    Robust, vielseitig und erstmals mit Apple FindMy-Integration ausgestattet, vereint der N65i urbane Flexibilität mit Offroad-Tauglichkeit.
  • K100 Kinder-Scooter
    Sicherheit trifft auf Spaß: Der smarte Kinder-Scooter bietet GPS-Tracking, dynamische RGB-Beleuchtung und App-gesteuerte Geschwindigkeitsbegrenzungen.
  • Neue E-Bikes
    Mit dem kompakten Fold 1 für Pendler und dem leistungsstarken SP01 mit 1000 W-Motor und Radar-Kollisionswarnung steigt NAVEE auch in den E-Bike-Markt ein.
  • Birdie 3X Golf-Cart
    Ein faltbares E-Cart mit Auto-Follow-Funktion, das Golfern den Transport erleichtert und eine Reichweite für bis zu 36 Löcher bietet.
  • Electric Motorcycle SK01
    Das futuristische E-Motorrad feierte auf der IFA seine Premiere und zeigt, dass NAVEE über E-Scooter hinausdenkt.

Innovation als Markenzeichen

„Mit all der Technologie, die wir dieses Mal auf den Markt bringen, setzen wir viele Premieren in der Branche“, erklärt Fred, Product Director bei NAVEE. Zu den Highlights zählt eine dreijährige Garantie für die ST3-Serie – 50 % länger als der Branchenstandard. Mit der „NavUltraRange“ führt NAVEE zudem ein Akku-System ein, das größere Reichweiten ermöglicht und gleichzeitig durch Schnellverschlüsse leicht entnehmbar ist.

Diese Ansätze verdeutlichen, dass NAVEE nicht nur Produkte, sondern ganze Ökosysteme entwickelt, die Alltag, Freizeit und Technik intelligent miteinander verbinden.

Der Blick nach vorn

Das Ziel von NAVEE ist klar formuliert: Bis 2026 möchte das Unternehmen die weltweite Nummer 1 im Bereich E-Scooter werden. Mit stetigem Personalwachstum, neuen Produktkategorien und einer konsequenten Ausrichtung auf Innovation, Sicherheit und Lifestyle ist der Grundstein für diesen Weg gelegt.

NAVEE zeigt mit seinem Auftritt auf der IFA 2025 eindrucksvoll, dass die Zukunft der urbanen Mobilität bereits begonnen hat – und dass sie smarter, flexibler und grenzenloser sein wird.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles