25 C
New York City
Mittwoch, September 3, 2025

LG stellt neues Staubsauger-Quartett auf der IFA 2025 vor

Auf der IFA 2025 in Berlin präsentiert LG Electronics gleich vier neue Bodenpflege-Innovationen. Das Portfolio reicht vom fortschrittlichen Staubsaugroboter mit Dampfreinigungsfunktion über ein Modell mit integrierter Station bis hin zu zwei leistungsstarken Stabstaubsaugern – darunter auch eine Nass-Trocken-Variante. Damit zeigt LG, wie sich intelligente Technik, Design und Komfort in modernen Haushalten vereinen lassen.

Staubsaugroboter mit Dampfreinigung: doppelte Power für saubere Böden

Der neue LG Staubsaugroboter setzt auf eine mehr als doppelt so starke Saugleistung im Vergleich zu seinem Vorgänger. Mit seiner integrierten Dampfreinigungsfunktion entfernt er selbst hartnäckige Flecken, Fett- oder Flüssigkeitsspuren. Die Station reinigt den Mopp automatisch mit heißem Wasser und Dampf und sorgt so für dauerhafte Hygiene ohne manuellen Aufwand.

Dank eines KI-Chips erkennt das Gerät Möbel, Hindernisse und unterschiedliche Bodenarten. Auf Teppichen fährt der Roboter automatisch zurück zur Station, entfernt den Mopp und setzt die Reinigung dann ohne Risiko für Flecken fort. Zusätzlich schützt die LG Shield-Sicherheitsplattform die Daten der Nutzer:innen.

Roboter mit integrierter Station: clever unter der Küchenzeile

Ein weiteres Highlight ist der Staubsaugroboter mit integrierter Station, der speziell für europäische Haushalte entwickelt wurde. Er fügt sich platzsparend unter die Küchenzeile ein und fährt automatisch durch eine dezente Tür ein und aus.

Die Station bietet eine vollautomatische Wasserzufuhr und -entsorgung sowie ein Luftzirkulationssystem, das den Geräuschpegel beim Entleeren senkt. Ein integrierter Trübungssensor prüft die Sauberkeit des Mopps in Echtzeit und startet bei Bedarf automatisch eine Selbstreinigung – für stets zuverlässige Ergebnisse.

Klassischer Stabstaubsauger: konstant starke Leistung

Der neue LG Stabstaubsauger setzt auf Micro-Cyclone-Technologie und ein überarbeitetes Filtersystem, die für dauerhaft stabile Saugleistung sorgen. Auch bei Tierhaaren oder feinem Staub verliert er keine Power.

Ein automatisches Staubentsorgungssystem minimiert den Kontakt der Nutzer:innen mit Staubpartikeln, was besonders für Allergiker:innen interessant ist. Ergänzt wird das Gerät durch eine kompakte Stand- und Ladestation, die sich flexibel in jeder Wohnung platzieren lässt.

Nass-Trocken-Stabstaubsauger: flexibel, smart und hygienisch

Mit dem Nass-Trocken-Stabstaubsauger bringt LG eine Lösung für alle, die schnelle und einfache Reinigung wünschen. Er ist besonders leicht zu manövrieren und entlastet die Handgelenke durch die AI Roller Control-Funktion.

Die Rolle nimmt sowohl Flüssigkeiten als auch größere Partikel wie Müsli oder Tierfutter zuverlässig auf. Zusätzlich bietet das Modell eine eingebaute LED-Beleuchtung, die Schmutz auch bei wenig Licht sichtbar macht. Für hygienische Frische werden die Mopps nach jeder Nutzung mit heißem Wasser gewaschen, dampfsterilisiert und mit Heißluft getrocknet.

Fazit: Innovation für jeden Haushalt

Mit dem neuen Staubsauger-Quartett deckt LG auf der IFA 2025 das gesamte Spektrum moderner Bodenpflege ab – von High-End-Robotern über klassische Sauger bis hin zu flexiblen Nass-Trocken-Geräten. Alle Modelle zeichnen sich durch intelligente Technologie, Nutzerkomfort und hochwertige Verarbeitung aus.

Obwohl eine Markteinführung in Deutschland derzeit nicht vorgesehen ist, können Besucher:innen der Messe die neuen Staubsauger und weitere LG-Haushaltslösungen in Halle 18 live erleben.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles