LG Electronics erweitert seine beliebte CineBeam-Serie um ein neues Modell: den LG CineBeam S (PU615U). Der kompakte Ultrakurzdistanz-Projektor bringt gestochen scharfe 4K-Bilder (3.840 × 2.160 Pixel) und Dolby Atmos-Sound auch in kleine Wohnräume. Mit dem Motto „Wunder jenseits räumlicher Grenzen“ richtet sich LG an alle, die ein immersives Heimkinoerlebnis wünschen, ohne dafür einen großen Raum zur Verfügung zu haben.
Dank UST-Technologie genügt ein Abstand von nur 8,1 cm zur Wand für ein 40-Zoll-Bild – bei 39,3 cm Abstand sind beeindruckende 100 Zoll möglich. So entfällt die aufwendige Montage, die klassische Projektoren oft erfordern.
Inhaltsverzeichnis
Präzise Farben und starke Kontraste
Der CineBeam S ist mit einem modernen RGB-Lasersystem ausgestattet, das 154 % des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Das sorgt für eine besonders akkurate Farbwiedergabe, egal ob am Tag oder bei Dunkelheit. Die 500 ANSI Lumen Helligkeit und das Kontrastverhältnis von 450.000:1 liefern satte Farben, tiefe Schwarztöne und ein gestochen scharfes Bild – ideal für Filme, Serien oder Gaming.
Smarte Bedienung mit webOS 24
An Bord ist die neueste Version von LGs webOS 24. Damit stehen beliebte Streaming-Apps direkt zur Verfügung, ohne externe Zuspieler. Für mehr Flexibilität sorgen HDMI, zwei USB-C-Ports, AirPlay 2 und Screen Share – so lassen sich Inhalte einfach vom Smartphone, Tablet oder PC übertragen.
Die Bildanpassung erfolgt bequem über Bildschirmskalierung und Verschiebung, ohne den Projektor selbst umstellen zu müssen. Auch Projektionen auf farbigen Wänden sind möglich, dank integrierter Wandfarbanpassung.
Design, das sich einfügt
Optisch setzt LG auf ein reduziertes, elegantes Design mit Metallic-Oberfläche. Das Gerät ist nur 110 × 160 × 160 mm groß, wiegt 1,9 kg und lässt sich mühelos auf Tisch oder Regal platzieren. Eine verbesserte Fernbedienung und die Unterstützung der LG ThinQ-App sorgen für einfache Steuerung – auch per Smartphone.
Preis und Verfügbarkeit
Der LG CineBeam S kann ab dem 1. September 2025 auf der LG-Website vorbestellt werden. Im Handel wird er ab Oktober 2025 verfügbar sein, die UVP liegt bei 1.299 Euro.