Mit dem neuen Dreame L10s Ultra Gen 3 präsentiert Dreame Technology die nächste Generation vollautomatischer Haushaltsreinigung. Nach dem Erfolg des L10s Ultra Gen 2 bringt das neue Modell noch mehr Leistung, Intelligenz und Komfort – und setzt damit neue Maßstäbe im Premium-Segment der Saug- und Wischroboter.
Inhaltsverzeichnis
- 25.000 Pa VorMax-Saugkraft für kompromisslose Reinigung
- Dual Flex Arm Technologie: 100 % Eckabdeckung
- AceClean DryBoard: Maximale Hygiene bei minimalem Aufwand
- DuoScrub Wischsystem: Doppelte Power für glänzende Böden
- PowerDock Station: Wartungsfrei und hygienisch
- Intelligentes Design für moderne Haushalte
- Verfügbarkeit & Preise
25.000 Pa VorMax-Saugkraft für kompromisslose Reinigung
Herzstück des neuen Modells ist der TurboForce-Motor der 6. Generation, der eine beeindruckende Saugkraft von 25.000 Pa liefert. Damit entfernt der L10s Ultra Gen 3 selbst schwerere Verschmutzungen wie Tierhaare, Katzenstreu oder Krümel mühelos von Teppichen und Hartböden. Über die App können fünf Saugstufen gewählt werden – von Leise bis Max+ – für präzise Anpassung an unterschiedliche Situationen.
Die neue Gummibürsten-Hauptwalze sorgt für eine gründliche Staub- und Haaraufnahme, verhindert Verwicklungen und arbeitet besonders leise. Optional ergänzt die TriCut Brush 2.0 den Roboter um eine Anti-Verwicklungsfunktion, die eingewickelte Haare automatisch zerschneidet und absaugt.
Dual Flex Arm Technologie: 100 % Eckabdeckung
Mit der Dual Flex Arm Technologie reinigt der L10s Ultra Gen 3 selbst schwer erreichbare Bereiche:
- Eine ausfahrbare Seitenbürste sorgt für Kantenreinigung ohne Abstand.
- Die MopExtend RoboSwing-Funktion verlängert die Wischpads um bis zu 4 cm, wodurch eine Abdeckung von bis zu 99 % erreicht wird.
- Ergänzt durch SideReach Vacuuming wird Staub entlang von Möbeln, Sockelleisten und Ecken präzise entfernt.
Das Ergebnis: eine nahezu lückenlose Reinigung – selbst unter Möbeln und entlang gebogener Kanten.
AceClean DryBoard: Maximale Hygiene bei minimalem Aufwand
Das neue AceClean DryBoard revolutioniert die Mopfreinigung. Eine Waschbrettstruktur mit 20 Hochdruckdüsen verteilt das Wasser gleichmäßig, entfernt bis zu 99 % der Flecken und beugt Gerüchen vor. Gleichzeitig wird Schmutzwasser sofort abgeleitet, wodurch Rückstände vermieden werden.
DuoScrub Wischsystem: Doppelte Power für glänzende Böden
Zwei rotierende Mops reinigen und polieren parallel – unterstützt durch die präzise Wasserverteilung des DryBoards. Das Ergebnis sind streifenfreie, hygienisch saubere Böden – ideal für Familien und Tierhalter.
PowerDock Station: Wartungsfrei und hygienisch
Die neue PowerDock All-in-One-Station übernimmt nahezu alle Aufgaben automatisch:
- Bis zu 100 Tage automatische Staubentsorgung
- Heißlufttrocknung und Reinigung der Mops
- Nachfüllen von Frischwasser und Reinigungslösung
- Anschlussoption für Zu- und Abwasser (Water Hookup Kit)
- Silberionen-Sterilisation und geruchsabsorbierender Staubbeutel*
Mit 4,5 L Frischwassertank und 4 L Abwassertank arbeitet der Roboter über Wochen hinweg ohne manuelle Wartung.
Intelligentes Design für moderne Haushalte
Ein 5.200-mAh-Akku sorgt für lange Laufzeiten, während das 30 % schnellere Laden und die Spitzenlastoptimierung für energieeffizienten Betrieb sorgen. Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung und Haustiererkennung machen den L10s Ultra Gen 3 besonders alltagstauglich.
Erhältlich in Weiß und Schwarz, überzeugt das Gerät nicht nur technisch, sondern auch durch minimalistisches Design und hochwertige Verarbeitung.
Verfügbarkeit & Preise
Der Dreame L10s Ultra Gen 3 ist ab dem 13. November 2025 auf der offiziellen Dreame-Website sowie bei Amazon, MediaMarkt/Saturn und OTTO erhältlich.
- L10s Ultra Gen 3: 589 € (UVP)
- L10s Ultra Gen 3 Kit & Set: 599 € (UVP)
Mit 25.000 Pa Saugkraft, Dual Flex Arm Technologie und der intelligenten PowerDock-Station definiert der L10s Ultra Gen 3 den Begriff vollautomatische Reinigung neu – für alle, die makellose Böden mit minimalem Aufwand wünschen.