Logitech hebt kreatives Arbeiten auf ein neues Level. Mit Muse, dem ersten digitalen Stift speziell für Apple Vision Pro, kombiniert das Unternehmen intuitive Steuerung mit haptischem Feedback und präziser 6DoF-Bewegungserkennung. Der Launch markiert einen bedeutenden Schritt für professionelle Nutzer:innen, die ihre Ideen in der Welt des spatial computing effizienter und immersiver umsetzen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Räumliches Arbeiten wird greifbar
Muse richtet sich an alle, die in 3D-Umgebungen nicht nur navigieren, sondern präzise gestalten, kommentieren und kommunizieren möchten – von Architektur über Design bis hin zur wissenschaftlichen Modellierung. Dank der Erfassung von sechs Freiheitsgraden (6DoF) erkennt Muse Position und Bewegung im Raum präzise, während das haptische Feedback in Echtzeit jede Interaktion spürbar macht.
Die Steuerung bleibt dabei bewusst minimalistisch: Ein intuitives Tastenlayout ermöglicht eine natürliche und schnelle Eingabe, ganz ohne Lernkurve. In Kombination mit Apple Vision Pro wird Muse zum verlängernden Arm des Nutzers – für flüssiges Arbeiten in immersiven Umgebungen.
Unterstützung durch führende Spatial-Apps
Logitech arbeitet eng mit App-Entwicklern zusammen. Erste Anbindungen von Crayon, doppl von Interaptix, Sketch Pro und Spatial Analogue sind bereits angekündigt. Diese Programme unterstützen Muse in Kürze nativ – ideal für kollaborative 3D-Workflows, Design-Iterationen und Echtzeit-Kommentierung.
Gerade in der Zusammenarbeit verspricht Logitech Muse einen Effizienzgewinn: Ob Remote-Team oder Vor-Ort-Workshop, der neue Stift bringt eine neue Qualität der Interaktion in virtuelle Arbeitsumgebungen.
Entwicklungschance für visionOS-Apps
Auch Entwickler:innen können Muse bald in ihre Anwendungen integrieren. Apple bietet dazu mit der Session „Explore spatial accessory input on visionOS“ eine ausführliche Einführung. Wer bereits mit visionOS 26 arbeitet, erhält damit die Möglichkeit, Muse als neue Eingabemethode in immersive Apps zu integrieren.
Verfügbarkeit und Preis
Muse kann ab sofort für 139,99 € auf logitech.com sowie im Apple Store vorbestellt werden. Der Marktstart erfolgt gestaffelt: Ab dem 22. Oktober ist Muse in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA, Singapur und Hongkong verfügbar. Ab dem 29. Oktober folgen Kanada, Australien, Südkorea und Taiwan. In weiteren Märkten wie Japan, China oder den Vereinigten Arabischen Emiraten startet die Auslieferung im Laufe des Novembers.
Alle Details zur Verfügbarkeit und technischen Kompatibilität finden sich auf logitech.com und auf der offiziellen Produktseite zu Apple Vision Pro.
Fazit: Der Stift für das nächste Level im Spatial Computing
Mit Muse bringt Logitech mehr als nur ein neues Eingabegerät – es ist ein kreatives Werkzeug für die Zukunft immersiver Arbeit. In Kombination mit Apple Vision Pro eröffnet Muse neue Wege, digitale Inhalte nicht nur zu sehen, sondern sie zu gestalten, zu kontrollieren und zu erleben.