Mit zwei neuen Powerstations bringt Anker SOLIX frischen Wind in den Markt für mobile Energiespeicher. Die C1000 Gen 2 wurde jüngst als weltweit schnellste 1-kWh-Powerstation ausgezeichnet – zertifiziert durch das Guinness-Buch der Rekorde. Parallel dazu startet auch die leistungsstärkere Anker SOLIX F3000 in die Vorbestellung. Beide Modelle bieten spannende Features für unterwegs, Notfälle und den Energiebedarf im Haushalt – und das zu attraktiven Einführungspreisen.
C1000 Gen 2: Weltrekord beim Laden trifft Kompaktheit
Im Mittelpunkt steht die HyperFlash™-Technologie, mit der die C1000 Gen 2 in nur 49 Minuten vollständig aufgeladen werden kann – über eine normale Steckdose. Das macht sie zur schnellsten aufladbaren Powerstation ihrer Klasse. Mit einer Dauerleistung von 2.000 Watt versorgt sie problemlos Geräte vom Smartphone bis zum Kühlschrank. Die verbaute LFP-Batterie (LiFePO4) ist für über 4.000 Ladezyklen ausgelegt und verspricht damit eine lange Lebensdauer.
Das Design bleibt kompakt und mobil – ideal für Reisen, Camping oder als Backup-Lösung im Haushalt. Besonders interessant für Frühkäufer: Wer bis zum 3. November 2025 bestellt, erhält die Powerstation zum Aktionspreis von 599 Euro inklusive einer kostenlosen wasserdichten Tasche (Wert: 79 Euro), sofern eine Registrierung per E-Mail erfolgt.
Alle Infos: www.ankersolix.com/de/c1000-gen2
F3000: Kraftpaket für Haushalte mit hohem Energiebedarf
Wer mehr Leistung und Speicherkapazität benötigt, findet in der Anker SOLIX F3000 eine flexible Lösung. Mit 3.600 Watt Leistung, gleichzeitiger Lade-/Entladefunktion und einer Erweiterbarkeit auf bis zu 12.288 Wh durch Zusatzakkus, eignet sich die Powerstation für stromintensive Anwendungen – von Pumpen bis zu mobilen Klimaanlagen.
Ein durchdachter Schlafmodus minimiert den Leerlaufverbrauch auf 24,4W, während der integrierte Smart Meter eine Verbindung mit dem Heimenergiesystem ermöglicht. Die F3000 ist zudem mit Generatoren kompatibel, unterstützt Solaraufladung bis 2.400W und lässt sich via Double Voltage Hub zu einem 7.200-Watt-Setup kombinieren.
Auch hier profitieren Vorbesteller: Zwischen dem 13. und 27. Oktober 2025 ist die F3000 für 1.799 Euro erhältlich – inklusive kostenloser Soundcore-Kopfhörer, wenn man sich per E-Mail registriert. Ab dem 28. Oktober bis zum 4. Dezember 2025 bleibt der reduzierte Preis bestehen, solange der Vorrat reicht.
Fazit: Zwei neue SOLIX-Modelle für maximale Flexibilität
Mit der C1000 Gen 2 und der F3000 setzt Anker SOLIX erneut Maßstäbe bei mobilen Powerstations – sowohl für private Haushalte als auch für den Outdoor-Bereich. Wer früh zugreift, sichert sich attraktive Vorteile. Beide Modelle kombinieren hohe Ladegeschwindigkeit, durchdachte Technik und ein robustes Design – passend für die Energieanforderungen von morgen.