Mit der Präsentation neuer Produkte und Services bringt Bosch Smart Home sein prämierte Alarmsystem auf der IFA 2025 in Berlin auf das nächste Level. Neben dem neuen Bewegungsmelder II [+M] werden mit Security+ und Home+ gleich zwei neue Services vorgestellt, die smarte Sicherheitssysteme noch umfassender und alltagstauglicher machen.
Inhaltsverzeichnis
Bewegungsmelder II [+M]: Sicherheit und Komfort vereint
Der neue Bewegungsmelder II [+M] kombiniert präzise Bewegungserkennung mit einem integrierten Orientierungslicht. Mit einem Erfassungsbereich von bis zu 13 Metern und der EN Grad 2-Zertifizierung erfüllt er höchste Sicherheitsstandards. Im Ernstfall löst er nicht nur lokal den Alarm aus, sondern sendet auch eine Push-Nachricht an die Nutzer:innen, die die Situation über ein Live-Kamerabild verifizieren können.
Dank Kleintierfilter bis 80 cm Höhe werden Fehlalarme durch Haustiere minimiert. Ein zusätzlicher Abriss-Alarm meldet Manipulationsversuche sofort. Das Orientierungslicht schaltet sich bei Bewegung und schwachem Umgebungslicht automatisch ein und kann so in dunklen Fluren oder Treppenhäusern für Sicherheit und Orientierung sorgen. Über die App lassen sich Intensität und Lichtempfindlichkeit individuell einstellen.
Security+: 24/7 Notfallhilfe für Rundum-Schutz
Ein echtes Sicherheits-Upgrade bringt der neue Service Security+. Er bietet eine professionelle Notrufleitstelle rund um die Uhr, die automatisch eingreift, wenn Nutzer:innen im Alarmfall nicht erreichbar sind.
Das Vorgehen ist klar geregelt:
- Alarm in der App → Benachrichtigung an die Nutzer:innen.
- Keine Reaktion → die Leitstelle versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen.
- Falls auch das nicht gelingt, werden die hinterlegten Notfallkontakte informiert.
- Im Ernstfall koordiniert die Leitstelle Polizei, Feuerwehr oder andere Einsatzkräfte direkt.
Individuelle Notfallpläne erlauben die Festlegung persönlicher Präferenzen, welche Kontakte in welcher Reihenfolge benachrichtigt werden sollen. Ergänzt wird der Service durch smarte Zusatzfunktionen: intelligente Audioanalyse (z. B. Erkennung von Glasbruch oder Rauchmelder-Signalen) sowie erweiterter Cloudspeicher für bis zu 400 Videoclips mit 30 Tagen Speicherzeit.
Home+: Zentrale Steuerung mehrerer Smart Home Systeme
Mit dem Upgrade Home+ lassen sich künftig bis zu drei Bosch Smart Home Systeme gleichzeitig in einer einzigen App steuern. Damit wird das Alarmsystem nicht nur für das eigene Zuhause, sondern auch für Ferienhäuser, Zweitwohnungen oder zur Unterstützung von Angehörigen nutzbar.
So können Nutzer:innen jederzeit den Status mehrerer Häuser im Blick behalten und auf Einbruch, Rauchentwicklung oder Wasseraustritt sofort reagieren. Darüber hinaus ermöglicht die Multi-System-Steuerung auch die Fernsteuerung von Heizung und Beleuchtung, was Energiekosten spart und den Alltag komfortabler macht.
Home+ enthält ebenfalls die intelligente Audioanalyse und erweiterten Cloudspeicher und wird als 3-in-1-Paket ab Ende 2025 verfügbar sein.
Preise und Verfügbarkeit
- Bewegungsmelder II [+M]: ab sofort für 49,95 € inkl. MwSt. erhältlich
- Security+: ab sofort als Abo in der App verfügbar, 29,99 € monatlich oder 299,95 € jährlich
- Home+: ab Ende 2025 für 4,99 € monatlich zubuchbar
Fazit
Mit dem Bewegungsmelder II [+M], Security+ und Home+ zeigt Bosch Smart Home auf der IFA 2025, dass moderne Sicherheitssysteme mehr leisten können als nur Alarm schlagen. Kombiniert aus smarter Technik, professioneller Notfallhilfe und flexibler Multi-System-Steuerung bietet das Unternehmen ein Sicherheitskonzept, das weit über klassische Lösungen hinausgeht – und setzt damit einen neuen Standard für Sicherheit im Smart Home.