Unter dem Motto Ready #LikeABosch präsentiert Bosch Hausgeräte auf der IFA 2025 in Berlin eine ganze Reihe von Neuheiten, die den Alltag erleichtern, gesünder machen und nachhaltiger gestalten sollen. Im Fokus stehen Geräte, die Aufgaben automatisch übernehmen, Prozesse intelligenter machen und gleichzeitig Ressourcen schonen.
Inhaltsverzeichnis
Smarte Reinigung: Der Spotless macht Böden automatisch sauber
Ein zentrales Highlight ist der neue Spotless Saug- und Wischroboter. Er wurde entwickelt, um Bodenreinigung vollständig zu automatisieren und damit für mehr freie Zeit im Alltag zu sorgen. Mit einer Saugleistung von bis zu 11.000 Pascal entfernt er zuverlässig Staub und Schmutz, während die intelligente Navigation dafür sorgt, dass keine Ecke ausgelassen wird. Dank moderner Sensorik passt sich der Roboter den jeweiligen Bodenverhältnissen an. Auf der Messe stellt Bosch gleich mehrere Varianten vor, darunter Basis-Modelle und Premium-Ausführungen mit erweiterten Funktionen. Damit reagiert das Unternehmen auf unterschiedliche Bedürfnisse – vom kompakten Stadtapartment bis hin zum großen Familienhaushalt.
Gesunde Ernährung: Air Fryer, Dampfschublade und smarte Rezepte
Auch in der Küche bringt Bosch neue Lösungen auf den Markt, die gesunde Ernährung einfacher machen. Mit der BetterFood App erhalten Nutzer Rezepte für unterschiedliche Ernährungsstile, die zusätzlich mit einer Nutri-Check-Bewertung versehen sind. So lässt sich auf einen Blick erkennen, wie ausgewogen eine Mahlzeit ist.
Darüber hinaus erweitert Bosch sein Gerätesortiment um die neuen Air Fryer Serie 4 und Serie 6, die mit deutlich weniger Öl auskommen und dennoch knusprige Ergebnisse liefern. Ergänzt wird das Angebot durch eine neue Dampfschublade, die schonendes Garen ermöglicht und damit Vitamine, Mineralstoffe und den natürlichen Geschmack der Zutaten bewahrt. Auf diese Weise wird gesunde Ernährung nicht nur leichter, sondern auch abwechslungsreicher.
Künstliche Intelligenz in der Küche
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Künstlicher Intelligenz in den Kochalltag. Der AI Recipe Converter für den Cookit ist in der Lage, beliebige Online-Rezepte automatisch in geführte Rezepte zu verwandeln – inklusive der passenden Garzeiten, Zubehörteile und Kochschritte. Damit wird das spontane Ausprobieren neuer Gerichte zum Kinderspiel.
Auch bei den Backöfen setzt Bosch auf KI. Die Modelle der Serie 8 erkennen inzwischen bis zu 100 verschiedene Gerichte und schlagen automatisch die ideale Zubereitung vor. Ob Brot, Auflauf oder Braten – die intelligente Technik unterstützt beim Kochen und Backen und sorgt für konstant gute Ergebnisse.
Nicht nur Küche und Reinigung stehen im Mittelpunkt, auch bei der Wäschepflege zeigt Bosch Neuheiten. Die neuen Wärmepumpentrockner der Serie 8 sind mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet und verbinden Nachhaltigkeit mit hoher Leistung. Nutzer profitieren von zuverlässiger Trocknung, während der Energieverbrauch spürbar reduziert wird. So wird Wäschepflege komfortabel, ohne dass dabei die Umwelt unnötig belastet wird.
Fazit: Technik fürs Leben – smarter, gesünder, nachhaltiger
Mit seinen Neuheiten auf der IFA 2025 beweist Bosch Hausgeräte einmal mehr, dass Technologie dann am wertvollsten ist, wenn sie das Leben spürbar erleichtert. Ob beim automatischen Reinigen der Böden, beim gesünderen Kochen mit Unterstützung durch KI oder beim nachhaltigen Wäschetrocknen – die neuen Geräte zeigen, wie sich Innovation, Komfort und Verantwortung für die Umwelt miteinander verbinden lassen.