Mit dem StanbyME 2 startet LG Electronics eine neue Generation mobiler Bildschirme. Das 27-Zoll-QHD-Display wurde bereits mit dem iF Design Award und dem Red Dot Design Award ausgezeichnet und kommt nun offiziell auch auf den deutschen Markt. Auf der IFA 2025 in Berlin können Besucher:innen den vielseitigen Screen erstmals live erleben.
Inhaltsverzeichnis
Flexibel wie nie: Display mit Docking-Standfuß und Wandmontage
Das zentrale Merkmal des StanbyME 2 ist seine enorme Flexibilität. Das 27-Zoll-QHD-Display (2.560 × 1.440 Pixel) lässt sich mit nur einem Klick vom rollbaren Docking-Standfuß lösen und nach Belieben platzieren. Damit kann der Screen nicht nur mobil genutzt, sondern auch als Wandelement eingesetzt werden – etwa als digitale Uhr oder dekoratives Wohnaccessoire.
Der Bildschirm unterstützt sowohl Quer- als auch Hochformat und passt sich damit den individuellen Bedürfnissen seiner Nutzer:innen an.
Mobile Freiheit mit integriertem Akku
Dank integriertem Akku ist der StanbyME 2 unabhängig von Steckdosen und bietet bis zu 4 Stunden ununterbrochene Videowiedergabe. Aufgeladen wird er entweder bequem über die Dockingstation oder flexibel per USB-C-Kabel. Damit eignet er sich ideal für die spontane Nutzung in Wohnzimmer, Küche, Büro oder sogar im Außenbereich.
Eine sprachgesteuerte Freisprechfunktion macht die Bedienung besonders komfortabel: Inhalte lassen sich ganz ohne Fernbedienung durch Sprachbefehle steuern.
Smart-TV-Funktionen inklusive
Ausgestattet mit der webOS TV-Plattform eröffnet der StanbyME 2 den Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste – darunter auch LG Channels, den hauseigenen, kostenlosen Streaming-Dienst. Zusätzlich unterstützt er Apple AirPlay und Google Cast, sodass Inhalte von Smartphones und Tablets unkompliziert geteilt werden können. Auch die Integration in LG ThinQ und Google Home ist möglich, womit sich der Bildschirm in bestehende Smart-Home-Umgebungen einfügt.
Bild- und Klangqualität für Heimkino
Der α (Alpha) 8 AI-Prozessor sorgt dafür, dass Bildqualität und Ton optimal an die Umgebung angepasst werden. Je nach Lichtverhältnissen passt sich die Helligkeit automatisch an, sodass Inhalte stets kontrastreich und lebendig dargestellt werden.
Für den Sound sorgen seitlich integrierte Lautsprecher mit automatischer EQ-Anpassung. In Kombination mit Dolby Vision und Dolby Atmos liefert der StanbyME 2 ein virtuelles 9.1.2-Surround-Sound-Erlebnis – ideal für Filme, Serien oder Gaming.
Preis und Verfügbarkeit
Der LG StanbyME 2 ist ab Mitte September 2025 in Deutschland erhältlich. Der Preis liegt bei 1.349 Euro.
Wer den mobilen Bildschirm live erleben möchte, kann ihn auf der IFA 2025 am LG-Stand in Halle 18 ausprobieren.
Fazit
Mit dem StanbyME 2 bringt LG einen mobilen Bildschirm nach Deutschland, der Flexibilität, Smart-TV-Funktionen und hochwertige Bild- und Soundtechnologie vereint. Ob als tragbarer Screen, Heimkino-Display oder dekoratives Wohnaccessoire – der StanbyME 2 eröffnet ganz neue Möglichkeiten für Entertainment im Alltag.