18.1 C
New York City
Mittwoch, September 3, 2025

Bosch auf der IFA 2025: Smarte Helfer für Küche und Haushalt

Die IFA 2025 in Berlin ist für Bosch Hausgeräte eine Bühne der Innovation. Unter dem Motto „Technik fürs Leben“ präsentiert das Unternehmen zahlreiche Neuheiten, die den Alltag leichter, gesünder und komfortabler machen sollen. Von unsichtbaren Saugrobotern über KI-unterstützte Küchenmaschinen bis hin zu schnellen Air Fryern – Bosch setzt neue Maßstäbe für smarte Haushaltslösungen.

Spotless: Intelligente Saug- und Wischroboter für jeden Bedarf

Mit der neuen Spotless-Serie bringt Bosch gleich mehrere Modelle auf den Markt, die Hausputz fast vollständig automatisieren. Die Geräte kombinieren eine Saugleistung von 11.000 Pa mit der Carbon Power Brush, deren Fasern Schmutz besonders effizient aufnehmen – egal ob von Hartböden oder Teppichen.

Die Modelle unterscheiden sich in Ausstattung und Komfort: Während die Basis-Varianten mit statischen Wischpads arbeiten, kommen die Premium-Modelle Spotless Max und Spotless Max Cam mit rotierenden Wischpads und einer Nass-Trocken-Servicestation. Diese übernimmt automatisch das Reinigen und Trocknen der Pads, entleert die Staubbox und füllt den Wassertank nach. Damit sind die Geräte nicht nur praktisch, sondern auch hygienisch. Gesteuert wird alles bequem über die Bosch Home Connect App, die Datenschutz nach EU-Standards garantiert.

Weltneuheit: Einbau-Saug- und Wischroboter

Ein echtes Highlight stellt Bosch in Zusammenarbeit mit ECOVACS vor: den weltweit ersten Einbau-Saug- und Wischroboter mit Voll-Servicestation. Das System verschwindet unsichtbar im Küchenunterschrank und übernimmt die komplette Bodenreinigung – inklusive Selbstpflege.

Mit 20.000 Pa Saugleistung und nur 84 mm Höhe reinigt der Roboter auch schwer zugängliche Stellen. Über ein automatisches Tor in der Sockelleiste fährt er selbstständig ein und aus, während die Station Frisch- und Schmutzwasser verwaltet, Pads mit 75 °C reinigt und mit Heißluft trocknet. Durch die feste Integration in Wasser- und Stromanschluss bleiben alle Abläufe verborgen, was den Roboter besonders attraktiv für designbewusste Haushalte macht.

Küchenmaschine Serie 8: Kraftpaket für ambitionierte Hobbyköche

Auch in der Küche präsentiert Bosch ein neues Flaggschiff: die Küchenmaschine Serie 8. Mit 1.800 Watt ist sie die stärkste Küchenmaschine Europas und bewältigt auch schwere Teige ohne Überhitzung. Das 3D-planetarische Rührwerk sorgt dabei für bis zu achtmal mehr Knetzyklen als bei Standardgeräten.

Die 6-Liter-Edelstahlschüssel bietet Platz für bis zu zehn Baguettes oder 2,8 kg Brotteig. Smarte Extras wie eine integrierte Waage, Timer und sensorgesteuerte Automatikprogramme machen die Bedienung besonders komfortabel. Mit hochwertigem Vollmetall-Gehäuse und einer getesteten Lebensdauer von 15 Jahren setzt Bosch auf Langlebigkeit und Qualität.

Cookit mit AI Recipe Converter: Millionen Rezepte, nur einen Klick entfernt

Der beliebte Cookit wird durch den neuen AI Recipe Converter noch smarter. Das KI-Feature wandelt frei verfügbare Online-Rezepte automatisch in geführte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Cookit um. So können Nutzer nicht nur auf die Bosch-eigenen Rezepte, sondern auf die gesamte Rezeptwelt des Internets zugreifen.

Das System ergänzt die bewährten Modi des Cookit – Guided Cooking, Automatikprogramme und manueller Modus – und erweitert die kulinarischen Möglichkeiten erheblich. Mit Temperaturen bis 200 °C, einem großzügigen 3-Liter-Topf und sieben Profi-Werkzeugen bleibt der Cookit das vielseitige Multitalent für ambitionierte Hobbyköche.

Air Fryer Serie 4 und 6: Schnell, knusprig und gesund

Zum ersten Mal stellt Bosch eigene Air Fryer vor. Die Serie 4 (6,1 Liter) und Serie 6 (7,2 Liter) sind für kleine Haushalte und Familien gleichermaßen geeignet. Dank DualHeating-Technologie und Automatikprogrammen gelingen Pommes, Hähnchenschenkel oder Lachsfilets nicht nur schneller, sondern auch mit bis zu 70 % weniger Energieverbrauch.

Der XXL-Air Fryer Serie 6 bringt zusätzlich ein Sichtfenster im beleuchteten Korb mit, sodass der Garprozess jederzeit kontrolliert werden kann. Beide Modelle sind spülmaschinenfest und damit auch in puncto Reinigung besonders praktisch.

Fazit: Bosch bringt Zukunftstechnologie in den Alltag

Die Neuheiten auf der IFA 2025 zeigen eindrucksvoll, wie Bosch smarte Technologien, Design und Nachhaltigkeit vereint. Ob unsichtbarer Saugroboter, KI-unterstützte Küchenmaschine oder energieeffizienter Air Fryer – alle Innovationen haben ein Ziel: den Alltag erleichtern und mehr Lebensqualität schaffen. Damit bestätigt Bosch erneut seine Rolle als führender Innovator im Bereich moderner Haushaltsgeräte.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles