16.9 C
New York City
Donnerstag, August 21, 2025

LG baut Gaming-Ökosystem mit Gaming-Portal und Cloud-Lösungen aus

LG Electronics erweitert sein beliebtes Gaming-Portal für webOS-basierte Geräte und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich Cloud-Gaming. Mit Zugang zu mehr als 4.000 Spielen – darunter zahlreiche AAA-Titel – und einer optimierten Benutzeroberfläche schafft LG eine Plattform, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Gamer anspricht.

Mehr Spiele, mehr Komfort: Das neue Gaming-Portal

Das Gaming-Portal von LG ist mittlerweile in über 30 Ländern verfügbar und entwickelt sich rasant weiter. Mit dem neuesten UX-Upgrade können Spieler Spiele jetzt noch intuitiver entdecken. Über das Menü „Play with Gamepad“ lassen sich Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und Xbox Game Pass Ultimate direkt auswählen.

Das Ergebnis:

  • Zugriff auf über 4.000 Cloud-Games
  • 600 kostenlose Titel für Single- und Multiplayer
  • einfache Steuerung per Fernbedienung oder Gamepad

Zusammenarbeit mit NVIDIA: Cloud-Gaming in 4K HDR

Ein Highlight ist die neue Partnerschaft mit NVIDIA. LG-Fernseher sind die ersten Geräte, die die native GeForce NOW-App unterstützen – mit flüssigem HDR-Cloud-Gaming in bis zu 4K bei 120 Hz. Damit können Gamer Blockbuster-Titel in höchster Qualität streamen, ohne eine Konsole oder High-End-PC-Hardware zu benötigen.

Dieses Feature hebt das Cloud-Gaming-Erlebnis auf ein völlig neues Level: flüssige Bildraten, geringe Latenz und gestochen scharfe Grafik – direkt auf dem Smart-TV.

Umfangreiche Spielebibliothek mit AAA- und Indie-Titeln

LG baut das Spieleangebot kontinuierlich aus und bietet eine Mischung aus großen AAA-Produktionen und charmanten Indie-Games.

Kooperation mit Blacknut

Durch die Partnerschaft mit dem führenden Cloud-Game-Streaming-Dienst Blacknut können Spieler auf ein wachsendes Angebot zugreifen:

  • Agatha Christie – Mord im Orient-Express
  • Wer wird Millionär?
  • Nickelodeon Kart Racers 3: Slime Speedway
  • Everdream Valley
  • Overcooked! 2

Besonders spannend: Einige Titel wie The Jackbox Party Starter oder Inua – A Story in Ice and Time lassen sich sogar ohne Controller spielen – perfekt für Familienabende oder spontane Multiplayer-Sessions.

Partnerschaft mit Play.Works

Zusätzlich kooperiert LG mit Play.Works, einem weltweit führenden Anbieter von Connected-TV-Spielen. Damit stehen Usern eine Vielzahl an kostenlosen Klassikern zur Verfügung, darunter:

  • Wheel of Fortune
  • Tetris®
  • PAC-MAN

Neue Titel wie Creature Mix und das Dungeon-Abenteuer Temple Maze erweitern das Angebot und zeigen, dass LG nicht nur auf bewährte Klassiker setzt, sondern auch innovative Gaming-Erlebnisse in den Vordergrund rückt.

Fazit: LG positioniert sich als Game-Changer im Cloud-Gaming

Mit dem Ausbau des Gaming-Portals, der Integration führender Cloud-Dienste und der exklusiven Unterstützung von GeForce NOW in 4K HDR bei 120 Hz zeigt LG klar: Gaming wird Teil des Entertainment-Ökosystems der Zukunft.

Für Gamer bedeutet das:

  • eine enorme Spieleauswahl direkt auf dem Smart-TV
  • Konsolenqualität ohne zusätzliche Hardware
  • einfache Bedienung und flexible Zugänge

Damit entwickelt sich LG von einem Hardware-Hersteller zu einem echten Gaming-Ökosystem-Anbieter, der die Art und Weise, wie wir Spiele erleben, grundlegend verändert.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles