Anker SOLIX, ein führender Anbieter von innovativen Batteriespeicher- und Energielösungen, setzt mit einer neuen strategischen Partnerschaft mit SegenSolar einen weiteren Meilenstein. Ziel der Kooperation ist es, die Verfügbarkeit der Anker SOLIX X1 Home Energy Storage (HES) Systeme in ganz Europa zu erweitern und damit Installateur:innen in mehreren Ländern Zugang zu hochmodernen Energiespeicherlösungen zu ermöglichen.
Nach einem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit in Großbritannien und Irland zu Beginn des Jahres weiten die Partner ihre Kooperation nun auf Deutschland, Österreich, die Schweiz, Polen, Schweden und die Benelux-Länder aus. Weitere europäische Märkte sollen folgen. Auch neue Produktkategorien sind bereits für das Vertriebsportfolio in Planung.
Fortschritt für die Energiewende in Europa
Kelvin Cao, CEO von Anker SOLIX Europe und President of Energy Storage, unterstreicht die Bedeutung der Partnerschaft: „Europa befindet sich an einem entscheidenden Punkt seiner Energiewende – und dezentrale, intelligente Speicher sind der Schlüssel, um diese Wende sowohl widerstandsfähig als auch nachhaltig zu gestalten. Durch die Partnerschaft mit SegenSolar ermöglichen wir Installateur:innen in ganz Europa den Zugang zu unserem bisher fortschrittlichsten Energiespeichersystem.“
Nils Gagzow, Managing Director DACH bei SegenSolar, ergänzt: „Unser Ziel ist es, fortschrittliche Energielösungen einfach zugänglich zu machen. Mit Anker SOLIX bieten wir Installateur:innen ein hoch skalierbares Speichersystem über etablierte Kanäle an und unterstützen so die Beschleunigung hin zu einer CO₂-armen Zukunft.“
Der Anker SOLIX X1: Innovation trifft Modularität
Das Herzstück der Partnerschaft ist das Anker SOLIX X1, ein modulares und skalierbares Energiespeichersystem, das für private Haushalte und kleine gewerbliche Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner flexiblen Kapazität, der hohen Autonomie einzelner Module und dem minimalistischen Design setzt der X1 neue Standards für moderne Energiespeicher.
Wichtige Highlights des Anker SOLIX X1:
- Skalierbare Speicherkapazität: Bis zu 180 kWh durch Parallelschaltung von sechs Systemen.
- Ultraschlankes Design: 40 % schmaler als herkömmliche Industrielösungen.
- Höchste Schutzstandards: IP66-zertifiziert, einsetzbar bei -20°C bis +55°C.
- C5-Korrosionsschutzklasse: Ideal auch für Installationen in Küstennähe.
- Leiser Betrieb: Unter 30 dB für minimale Geräuschentwicklung.
- Schneller Notstromschalter: 10 ms Umschaltung bei Stromausfällen.
- Intelligente Integration: SG-Ready für Wärmepumpen und kompatibel mit dem kommenden EV-Charger.
- Volle Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie auf alle X1-Systeme.
Dank Plug-and-Play-Installation profitieren Installateur:innen von einer einfachen Montage und minimalem Wartungsaufwand. Die Integration des Batterie- und Leistungsmoduls sowie des Solarwechselrichters in ein schlankes Gehäuse macht den X1 zudem zu einem ästhetischen Highlight für moderne Haushalte.
Bezug über SegenSolar leicht gemacht
Als einer der größten Distributoren für Photovoltaik, Energiespeicher, EV-Ladegeräte und Wärmepumpen in Europa bietet SegenSolar den Anker SOLIX X1 über sein Online-Portal sowie direkt über Business Development Manager an. Mit mehr als 130.000 Lieferungen und 1,6 GW an gelieferten Solarprodukten ist SegenSolar ein starker Partner für Installateur:innen in der Branche.
Ein Schritt Richtung nachhaltige Energiezukunft
Die Partnerschaft zwischen Anker SOLIX und SegenSolar ist ein bedeutender Schritt, um die Energiewende in Europa weiter voranzutreiben. Durch den flächendeckenden Zugang zu hochmodernen, modularen Energiespeichern wie dem Anker SOLIX X1 wird der Weg für eine dezentrale, nachhaltige und effiziente Energieversorgung geebnet.