Mit dem HomePower 2000 Ultra präsentiert Jackery zur ees Europe 2025 in München die nächste Generation seiner Speicherlösungen für Balkonkraftwerke – kompakter, leistungsstärker und sicherer denn je. Der mobile Speicher richtet sich vor allem an Haushalte im urbanen und suburbanen Raum, die eine flexible und effiziente Möglichkeit suchen, Solarstrom zu speichern, zu verwalten und gezielt zu nutzen.
Klein, aber oho: Mehr Leistung bei weniger Volumen
Mit einem Gewicht von nur 26,4 kg und kompakten Maßen (270×445×270 mm) ist der HomePower 2000 Ultra rund 40 Prozent kleiner als sein Vorgänger – bei gleichzeitig höherer Leistungsfähigkeit. Zwei MPPT-Eingänge ermöglichen den Anschluss verschiedenster PV-Module mit bis zu 2000 W Eingangsleistung. Dank integriertem Wechselrichter speist das Gerät bis zu 800 W ins Hausnetz ein. Als Plug-and-Play-Lösung ist der Speicher in wenigen Minuten betriebsbereit – ganz ohne Fachinstallation.
Der modulare Aufbau erlaubt zudem eine Erweiterung der Speicherkapazität auf bis zu 8 kWh durch zusätzliche Akkumodule. Damit eignet sich der HomePower 2000 Ultra sowohl für Mieter mit Balkonmodulen als auch für Eigenheimbesitzer, die eine umfassendere Energiespeicherung anstreben.
Smart und effizient: Hybridladung & dynamische Stromtarife
Ein weiteres Highlight: Der Speicher unterstützt bidirektionales Laden – per Solarstrom und über das Stromnetz. In nur 52 Minuten lässt sich der Akku auf 80 Prozent aufladen. Noch spannender ist jedoch die Integration in smarte Energiemanagement-Systeme. Mithilfe einer App kann der Speicher gezielt zu Zeiten günstiger Strompreise geladen und der Strom bei Bedarf effizient eingesetzt werden – besonders in Kombination mit dynamischen Tarifen oder in der dunklen Jahreszeit.
Durch die Einbindung von Shelly-Zubehör lassen sich auch einzelne Verbraucher gezielt ansteuern, um den Eigenverbrauch zu maximieren und den Bezug aus dem Netz zu minimieren.
Sicherheit auf neuem Niveau: Intelligenter Brandschutz mit Selbstlöschfunktion
Jackery legt bei der neuen Generation besonderen Wert auf Sicherheit: Der HomePower 2000 Ultra setzt auf bewährte LiFePO4-Akkutechnologie mit 6.000 Ladezyklen und kommt mit IP65-Zertifizierung sowie integriertem Heiz-/Kühlsystem. Der eigentliche Sicherheitsmeilenstein ist jedoch das neuartige Brandschutzsystem: Sensoren erkennen Feuer oder Hitzeentwicklungen auch im ausgeschalteten Zustand, warnen per Alarmfunktion – und aktivieren im Ernstfall binnen einer Sekunde ein aerosolbasiertes Löschsystem, das effektiv Brände unterdrückt und deren Ausbreitung verhindert.
Attraktive Launch-Angebote und Early-Bird-Rabatte
Zum Marktstart startet Jackery mit einem Pre-Sale-Angebot: Der HomePower 2000 Ultra ist ab sofort für nur 899 Euro (statt 1.099 Euro UVP) erhältlich – exklusiv im Jackery-Onlineshop. Wer am 7. oder 8. Mai bestellt, erhält zusätzlich ein Smart Meter im Wert von 99 Euro gratis. Und für die ersten 100 Besteller gibt es sogar einen faltbaren Transport-Trolley kostenlos dazu.
Ein weiteres Highlight: Wer sich bis zum 21. Mai für den Newsletter anmeldet, hat die Chance, einen HomePower 2000 Ultra zu gewinnen. Der reguläre Verkauf startet dann am 22. Mai.
Fazit: Urbanes Energiemanagement auf neuem Niveau
Mit dem HomePower 2000 Ultra setzt Jackery einen neuen Maßstab für mobile Balkonspeicherlösungen. Die Kombination aus hoher Leistung, intelligentem Energiemanagement und innovativem Brandschutz macht ihn zur idealen Lösung für alle, die ihre Energiekosten senken und zugleich sicher in eine nachhaltige Zukunft investieren wollen.