4.3 C
New York City
Sonntag, April 13, 2025

Eve Energy jetzt mit Home Assistant-Zertifizierung, Android-App und Matter-Energiemanagement

Eve Systems, ein führender Anbieter von Smart-Home-Lösungen mit Sitz in München und inzwischen Teil der ABB-Gruppe, hat seiner beliebten Steckdose Eve Energy ein umfassendes Update verpasst. Die smarte Steckdose unterstützt jetzt nicht nur die Energiereportingfunktionen des Matter-Standards, sondern wurde auch offiziell mit dem Zertifikat „Works With Home Assistant“ ausgezeichnet. Hinzu kommt ein weiteres Highlight: die neue Version der Eve-App für Android, mit der sich Energieverbrauch und -kosten nun auch bequem auf dem Smartphone erfassen und visualisieren lassen.

Fortschritt durch Standardisierung: Matter als neue Grundlage
Mit dem neuesten Firmware-Update setzt Eve bei der Energieerfassung auf den Matter-Standard – eine Entscheidung, die nicht nur zukunftsweisend, sondern auch konsequent nutzerorientiert ist. Matter, als herstellerübergreifender Smart-Home-Standard, ermöglicht es Geräten verschiedenster Anbieter, nahtlos miteinander zu kommunizieren. In diesem Zusammenhang ersetzt Eve die bisher eigene, proprietäre Methodik durch die offiziellen Reportingfunktionen von Matter. Die smarte Steckdose kann damit in Echtzeit Daten wie Stromverbrauch, Spannung oder aktuelle Leistungsaufnahme übermitteln – ideal, um beispielsweise Geräte gezielt zu steuern oder den Gesamtverbrauch zu analysieren. Vor allem Plattformen wie Home Assistant, die diese Funktionen bereits nativ unterstützen, profitieren besonders stark von dieser Neuerung.

Volle Integration in Home Assistant – lokal, sicher und flexibel
Die Zertifizierung als „Works With Home Assistant“-Gerät ist ein weiterer Meilenstein für Eve Energy. Damit bringt sich Eve in eine Plattform ein, die für lokale Steuerung, Datenschutz und Unabhängigkeit steht – Werte, die sich mit der Philosophie von Eve Systems decken. Durch die Integration über Thread, ein zuverlässiges Funkprotokoll für das Smart Home, lässt sich Eve Energy direkt ins eigene Netzwerk einbinden – ganz ohne Cloud, ohne Latenz, ohne Kompromisse. Damit eignet sich die Steckdose nicht nur für einfache Ein- und Ausschaltvorgänge, sondern wird zu einem echten Instrument zur Energieoptimierung im Alltag.

Android-App mit vollem Funktionsumfang
Parallel zur technischen Weiterentwicklung auf Firmware-Ebene veröffentlicht Eve auch ein umfassendes Update seiner Android-App. Mit Version 1.3 können Android-Nutzer:innen nun erstmals die gleichen umfangreichen Funktionen nutzen, die iOS-Anwender:innen bereits seit Längerem schätzen. So lässt sich die Steckdose nicht nur manuell steuern, sondern auch mit Zeitplänen, Stromverbrauchsanalyse und einer grafischen Aufbereitung der Energiekosten ausstatten. Die App greift dabei auf Googles Home-APIs zurück, was eine tiefe Integration in das Google-Ökosystem erlaubt. Auch die Möglichkeit, den LED-Schalter am Gerät über die App zu deaktivieren, bietet zusätzliche Flexibilität – zum Beispiel in Haushalten mit Kindern oder im Schlafzimmer.

Energieeffizienz und Plattformvielfalt zum fairen Preis
Mit einem Preis von 39,95 Euro bietet Eve Energy ein starkes Gesamtpaket, das sowohl technisch als auch funktional überzeugt. Die Matter-Unterstützung lässt sich über verschiedene Plattformen wie Apple Home, Google Home, Samsung SmartThings und Home Assistant aktivieren, wodurch die Steckdose in nahezu jedes Smart-Home-Setup eingebunden werden kann. Besonders spannend ist die Kombination mit Home Assistant und anderen Matter-kompatiblen Geräten, bei der die Verbrauchsdaten für dynamisches Energiemanagement genutzt werden können – etwa zur automatischen Steuerung von Geräten bei Stromspitzen oder zur gezielten Lastverlagerung bei Solarstromnutzung.

Fazit: Eine smarte Steckdose wird erwachsen
Mit der Kombination aus Matter-Unterstützung, Android-Kompatibilität und offizieller Home Assistant-Zertifizierung macht Eve Energy einen großen Schritt in Richtung eines offenen, flexiblen und energieeffizienten Smart Homes. Die kleine Steckdose wird damit zu einem echten Steuerungs- und Analysewerkzeug für moderne Haushalte. Wer seinen Stromverbrauch besser verstehen und gleichzeitig mehr aus seinem Smart Home herausholen möchte, findet in Eve Energy einen verlässlichen, sicheren und plattformoffenen Partner.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles