31.8 C
New York City
Sonntag, Juli 6, 2025

MAMMOTION enthüllt revolutionäre Mähroboter auf der CES 2025

LAS VEGAS, 5. Januar 2025 – Das neue Jahr beginnt innovativ mit der Vorstellung der neuesten Mähroboter von MAMMOTION auf der CES 2025. Das Unternehmen, das bereits für seine fortschrittlichen robotergestützten Lösungen bekannt ist, hat seine Technologie auf ein neues Niveau gehoben. Mit der Einführung des UltraSense AI Vision-Systems sowie zwei brandneuen Produktlinien setzt MAMMOTION neue Maßstäbe in der autonomen Rasenpflege.

UltraSense AI Vision: Die Zukunft der Rasenpflege
Das Herzstück der Innovation ist das UltraSense AI Vision-System, das durch fortschrittliche visuelle Algorithmen das Mähen präziser und effizienter macht. Dieses System ermöglicht es den Robotern, virtuelle Karten der Rasenflächen zu erstellen und sich dynamisch an die Umgebung anzupassen. Das bedeutet, dass selbst auf Flächen von über 10.000 Quadratmetern eine lückenlose Pflege ohne Satellitensignal möglich ist. Dank der neuen Technologie können die Roboter Hindernisse in Echtzeit erkennen und umgehen sowie bis zu einem Abstand von weniger als 5 cm zu Hindernissen mähen.

Neue Modelle: LUBA und YUKA Serien
Neben technologischen Durchbrüchen präsentiert MAMMOTION auch zwei neue Serien: die LUBA mini AWD und die YUKA mini. Die LUBA mini AWD-Serie ist speziell für mittlere bis kleine Rasenflächen konzipiert und bietet trotz ihres geringen Gewichts von nur 15 kg eine professionelle Leistung. Die YUKA-Serie, bekannt für ihre Vielseitigkeit in der Gartenpflege, wurde erweitert um die YUKA mini-Serie, die speziell für kleinere Gärten entwickelt wurde und eine einfache Bedienung verspricht.

Verfügbarkeit und Vorbestellung
Interessierte Kunden können ab dem 5. Januar 2025 die neuen Modelle vorbestellen. Die Präsentation dieser innovativen Produkte findet im Rahmen der CES im Venetian Expo statt, wo MAMMOTION bis zum 10. Januar 2025 in Halle A-D am Stand Nr. 51432 zu finden sein wird.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles