22.9 C
New York City
Freitag, Juli 11, 2025

LG MyView 2024: Revolutionäre Smart-Monitore für Arbeits- und Unterhaltungserlebnisse

LG Electronics präsentiert seine innovative „LG MyView“ Smart-Monitor-Kollektion auf der CES 2024. Diese Monitore, ideal für Produktivität und Unterhaltung, integrieren die bewährte webOS-Plattform und bieten zahlreiche nutzerfreundliche Features und Anschlussmöglichkeiten. Das 2024 eingeführte LG MyView-Konzept symbolisiert das maßgeschneiderte Erlebnis, das diese hochwertigen Monitore bieten.

Die LG MyView Smart-Monitore ermöglichen das Streamen von Filmen, Serien und Sport, Musikgenuss und Fernarbeit ohne PC-Verbindung. Die 2024er Modelle, einschließlich des preisgekrönten 32SR85U, verfügen über LG IPS 4K-Displays für herausragende Bildqualität. Mit webOS bieten die Monitore eine intuitive Benutzeroberfläche, personalisiertes Erlebnis und eine breite App-Auswahl. Verschiedene Farboptionen wie weiß, beige, rosa und grün sind verfügbar.

YS Lee, Vizepräsident von LG Electronics, hebt hervor, dass LG MyView Monitore exzellente Bildqualität, webOS-Komfort, drahtlose Konnektivität und elegantes Design bieten. Sie erfüllen individuelle Kundenwünsche und verbessern das Nutzererlebnis beim Fernsehen, Arbeiten oder Sport.

Die LG MyView-Monitore (32SR85U, 32SR83U, 32SR70U) bieten mit ihren 31,5-Zoll-4K-IPS-Panels eine Spitzenbildqualität. Ihr schlankes, fast rahmenloses Design spart Platz und verbessert das Seherlebnis. Der 32SR85U und 32SR83U kommen mit einem verstellbaren Standfuß, während der 32SR70U für ein kompaktes Design steht. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem beim CES 2024.

Mit webOS 23 unterstützen die Monitore Fernarbeit und Unterhaltung mit Zugang zu Streaming-Diensten und Apps wie Microsoft 365 und Google Calendar. AirPlay 2 und Miracast ermöglichen kabellose Bildschirmspiegelung. Wi-Fi und Bluetooth bieten Internet- und Geräteverbindungen. Der 32SR85U kann mit einer abnehmbaren Full-HD-Webcam für Videokonferenzen genutzt werden.

Preise und Verfügbarkeit in Deutschland werden voraussichtlich im Februar 2024 bekannt gegeben.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles