32.9 C
New York City
Mittwoch, Juli 9, 2025

„Work and Play“- Philips Monitore mit 5-MP-Webcam 

Wer in Zeiten von Homeoffice, Videokonferenzen, Webseminaren, Streaming-Angeboten und Online-Gaming auf der Suche nach einem zukunftssicheren Display für Freizeit und Beruf ist, sollte sich die beiden Neuzugänge zur 5000er-Serie von Philips Monitore näher anschauen. Sowohl der Philips 27E1N5600HE (68,6 cm / 27″) als auch der 24E1N5300HE (60,5 cm / 23,8″) überzeugen mit durchdachtem Design, starker Performance, einer Vielzahl von Features und hoher Zuverlässigkeit.

Was die ausgewogenen Allrounder für alle Altersgruppe so besonders macht, sind zum Beispiel die 5-Megapixel-Webcam und USB-C-Connectivity, die bei immer vielfältigeren Anforderungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

„Die Philips Monitore 27E1N5600HE und 24E1N5300HE sind eine ideale Wahl für jene, die alles haben wollen – und das in einem klaren Design. Ob bei der Arbeit von zu Hause aus, beim Surfen im Internet oder beim Relaxen mit einem Spiel oder einem Film: Mit diesen Modellen lässt sich mehr schaffen, mehr erreichen und mehr genießen“

sagt Artem Khomenko, Senior Product Manager für Europa bei MMD Monitors & Displays.

Das All-in-One-Paket
Ob beim Surfen im Internet, bei der Bildbearbeitung, beim Gaming oder beim Chillen mit dem Lieblings-Blockbuster, es ist die Darstellungsqualität, auf die es in erster Linie ankommt. Und deshalb verfügen beide Modelle über hochleistungsfähige IPS-Panels für naturgetreue, kristallklare Bilder mit leuchtenden Farben, die auch schräg von der Seite (178/178°) genossen werden können.

Das ist aber längst nicht alles. Beide Monitore haben noch eine ganze Reihe mehr zu bieten. Da ist zum einen der USB-C-Anschluss mit USB Power Delivery. Er ermöglicht es den Usern, ihr kompatibles Gerät aufzuladen, während sie gleichzeitig Daten mit Höchstgeschwindigkeit übertragen und hochauflösende Videos anschauen – alles über ein einziges schlankes, reversibles Kabel. Beide Geräte verfügen zudem über eine integrierte 5-MP-Webcam mit Gesichtserkennung, die für Windows Hello zertifiziert und bei Bedarf auch physisch abgeschaltet werden kann. Ein Mikro ist natürlich ebenfalls eingebaut, praktischerweise mit Geräuschunterdrückung für eine raschel- und rauschfreie Kommunikation. Abgerundet wird das Multimedia-Vergnügen von zwei integrierten 5-Watt-Stereolautsprechern. 

Selbstverständlich wurde auch an Komfort und Handhabung gedacht: Mit einer EasySelect-Menütaste lassen sich schnell und einfach die Monitoreinstellungen verändern, LowBlue-Modus und Flicker-Free-Technologie schonen die Augen, und der kompakte Fuß hält nicht nur die Kabel in Ordnung, über ihn kann das Display ganz nach den individuellen ergonomischen Anforderungen geneigt, geschwenkt (Pivot) und um 130 mm stufenlos in der Höhe verstellt werden.

Preise und Verfügbarkeit
Der Philips 27E1N5600HE (UVP: 439,00 EUR bzw. 469,00 CHF) und der Philips 24E1N5300HE (UVP: 329,00 EUR bzw. 359,00 CHF) werden ab Mitte Juni erhältlich sein.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles