26.9 C
New York City
Mittwoch, Juli 2, 2025

Der AOC I1601FWUX USB-C Monitor – PixelCheck

In unserem heutigen PixelCheck haben wir uns den AOC I1601FWUX einmal genauer angeschaut. Der USB-C Monitor von AOC kostet aktuell ca. 180 Euro. Was genau der AOC I1601FWUX zu bieten hat, erfahrt Ihr in unserem PixelCheck.

Wenn man unterwegs ist und sich auf seinem Gerät schon die Programm-Fenster stapeln, ist die Lösung ein zweiter Monitor. Bei Desktop-PCs ist das mittlerweile gang und gebe, aber wenn man unterwegs ist fehlt meistens Strom und der Platz. Dafür hat AOC den I1601FWUX entwickelt . Der Monitor ist mit rund 16 Zoll, einer Dicke von 1,2 Zentimetern inklusive Abdeckung und einem Gewicht von ungefähr 1.073 Gramm so handlich wie ein Tablet. Und das besondere, er kommt mit nur einem USB-C-Kabel aus.

Das mitgelieferte USB-C-Kabel in Monitor und Computer einstecken, kurz warten, schon ist der AOC-Monitor einsatzbereit. Einzige Voraussetzung, der Computer muss eine USB-C-Buchse haben, die auch Bildsignale per Displayport liefert (an einem zusätzlichen Monitor-Symbol neben der Buchse erkennbar). Über das USB-C-Kabel bekommt der AOC neben dem Bildsignal auch Strom. Damit kann man den AOC auch ohne Steckdose über den Notebook-Akku betreiben. Der Stromverbrauch des AOC I1601FWUX hält sich in Grenzen. Im Betrieb verbraucht der I1601FWUX ungefähr 5 Watt und somit viel weniger als ein herkömmlicher Monitor.

Das Full-HD-Display des AOC überzeugt uns nicht zu 100 %. Farben zeigt es etwas verfälscht und mit leichten Farbsäumen. Bei der Korrektur von Fotos ein Nachteil, bei Office arbeiten ist dies kaum zu merken. Die Maximal-Helligkeit ist mit 199 Candela pro Quadratmeter mäßig.

Das Fazit

Der AOC I1601FWUX ist keine Konkurrenz für herkömmliche Monitore, sondern ein Spezialist für besondere Einsätze. Etwa wenn unterwegs fürs Notebook oder Windows-Tablet ein zweites Display gefragt ist. Dann freut sich der Nutzer über mehr Bildschirmfläche und stört sich nicht an der knappen Ausstattung oder der mittelprächtigen Bildqualität.

LarsStephan
Ich bin Technik-Enthusiast, Digital-Nerd und kreativer Kopf hinter PixelFlow.eu – einem Online-Magazin, das Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Mit einem Gespür für Trends, einem Faible für smarte Lösungen wie Balkonkraftwerke und einem offenen Blick für alles, was sich durch Strom, Daten und Innovation antreiben lässt, schreibe ich unterhaltsam und journalistisch über das, was die Tech-Welt bewegt. Ob Produkttest, Event oder Branchen-Insight – mein Ziel ist es, Technik verständlich, relevant und mit einem Augenzwinkern rüberzubringen. Für Early Adopters genauso wie für Alltagsnutzer.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles