Mit dem weiterentwickelten ZENKI Home Energy Management System (HEMS) und der Konzeptvorstellung eines E-Cargo-Bikes zeigt Zendure auf der IFA 2025 in Berlin, wie nachhaltige Energie und smarte Mobilität künftig Hand in Hand gehen können. Am Stand H2.2-209 feiert das Unternehmen gleich zwei spannende Premieren, die das ZEN+ Home Ökosystem um wichtige Bausteine erweitern.
KI-gestütztes HEMS: Intelligentes Energiemanagement für jedes Zuhause
Das Herzstück des ZEN+ Home Ökosystems bleibt das Home Energy Management System (HEMS), das nun mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet wurde. Mithilfe von KI-Prognosen zu Verbrauch, Erzeugung und Strompreisen ermöglicht es Haushalten, ihre Energie noch effizienter zu nutzen. Bereits jetzt bringt das System laut Zendure 7 bis 22 Prozent höhere Erträge und spart bis zu 42 Prozent der Energiekosten.
Die neuen Features im Überblick:
- Präzise Laststeuerung: Wärmepumpen lassen sich gezielt mit Solarstrom betreiben. Auch E-Autos – zunächst Tesla-Modelle – können automatisch in Zeiten hoher Solarerträge oder niedriger Strompreise geladen werden.
- Mehr Anschlussmöglichkeiten: Bis zu zehn smarte Steckdosen und sechs Energiespeichergeräte können parallel integriert und zentral gesteuert werden.
- Drei Betriebsmodi:
- Zenki: KI-optimiertes Laden und Entladen basierend auf Solarprognosen und dynamischen Tarifen.
- Auto: Einfacher Standardmodus ohne Konfiguration für Einsteiger:innen.
- Expert: Flexible Steuerung über Smart Meter, Zeitpläne oder dynamische Preise.
- Optimierte Datenanalyse: Echtzeitüberwachung, Energieberichte und personalisierte Spar-Empfehlungen helfen, Verbrauchsmuster zu erkennen und Kosten zu reduzieren.
- Smart Energy Robot: Ein mehrsprachiger Sprachassistent (u. a. Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch) liefert detaillierte Analysen und Vorschläge für eine bessere Energienutzung.
Damit wird das HEMS zu einem zentralen Steuerungselement, das Haushalte nicht nur effizienter, sondern auch unabhängiger macht.
Konzept E-Cargo-Bike: Die Brücke zwischen Energie und Mobilität
Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung des E-Cargo-Bikes als neues Bindeglied im ZEN+ Home Ökosystem. Das Lastenrad ist so konzipiert, dass es gespeicherte Solarenergie direkt für die Mobilität nutzt.
Die Eckdaten klingen beeindruckend:
- Bis zu 400 km Reichweite im ECO-Modus
- Ultraschnelles Laden
- Optionales Solardach zur Selbstaufladung unterwegs
- NFC-Keyless-Zugang für bequeme Nutzung
- 4G-GPS-Tracking für Sicherheit und smarte Kontrolle
Damit richtet sich das E-Cargo-Bike sowohl an Familien, die nachhaltige Transportlösungen suchen, als auch an Abenteurer:innen, die emissionsfrei lange Strecken zurücklegen wollen.
Fazit: Ganzheitliches Energie- und Mobilitätskonzept
Zendure zeigt auf der IFA 2025 eindrucksvoll, dass nachhaltige Energiezukunft mehr bedeutet als nur Stromspeicher. Mit der Weiterentwicklung des HEMS und der Konzeptpremiere des E-Cargo-Bikes setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Zusammenspiel von Energie und Mobilität – und bietet Haushalten wie auch urbanen Pendler:innen smarte, vernetzte Lösungen für mehr Effizienz und Unabhängigkeit.