PixelFlow.eu

Für ein noch intelligenteres Home Monitoring: Philips Hue erweitert sein Secure Portfolio

Mit der IFA 2025 geht Hue Secure in die nächste Ausbaustufe. Nach zwei Jahren kontinuierlicher Erweiterung der smarten Sicherheitslösungen bringt Signify jetzt gleich drei große Neuheiten: die erste kabelgebundene 2K-Türklingelkamera, einen smarten Gong und die exklusive Funktion Hue MotionAware, die Lampen in Bewegungssensoren verwandelt. Zusammen ergeben sie ein noch umfassenderes Home-Monitoring, das sich nahtlos ins Hue-Ökosystem einfügt.

Die Türklingelkamera mit 2K-Auflösung

Die neue Hue Secure Türklingelkamera bietet ein 180°-Fischaugen-Sichtfeld und erfasst so auch Pakete, die direkt vor der Tür liegen. Dank Starlight-Technologie liefert sie selbst bei Nacht klare Farbaufnahmen. Über die integrierte Gegensprechfunktion können Nutzerinnen und Nutzer Besucher begrüßen, Paketboten Anweisungen geben oder unerwünschte Gäste ansprechen. Benachrichtigungen kommen per App, Push oder sogar als Anruf. Auf Wunsch leuchten verbundene Hue Lampen bei Bewegung automatisch auf – für sofortige Sichtbarkeit und Abschreckung.

Der smarte Gong als akustisches Signal

Der neue Hue Secure Gong ergänzt die Türklingel durch ein akustisches Signal. Ob fröhlich am Mittag oder dezent am Abend: Nutzerinnen und Nutzer können verschiedene Melodien, Lautstärken und Ruhezeiten einstellen. Mehrere Gongs lassen sich im Haus verteilen – etwa im Keller oder Gartenhaus – und arbeiten als einfache Plug-in-Lösung in jeder Steckdose. Besonders clever: In Verbindung mit Hue Bewegungsmeldern oder Kontaktsensoren kann der Gong auch als Indoor-Sirene eingesetzt werden.

Hue MotionAware über die Bridge Pro

Exklusiv über die neue Hue Bridge Pro wird Hue MotionAware verfügbar. Damit verwandeln sich über 95 Prozent der Hue Lampen und Leuchten in smarte Bewegungssensoren – ganz ohne zusätzliche Hardware. Bewegungen lösen Lichtalarme und Push-Benachrichtigungen aus. Das macht Hue Secure noch diskreter, da kein Kameraeinsatz notwendig ist, um Aktivitäten im Zuhause zuverlässig zu erkennen.

Die kabelgebundene 2K-Kamera

Neben der Türklingel erweitert eine neue kabelgebundene 2K-Kamera das Portfolio. Sie erfasst feinste Details und eignet sich damit perfekt zur genauen Identifikation. Dank Plug-and-Play-Setup genügt die Stromversorgung via Netzteil, um sofort zu starten. Auch ohne Bridge sind die Basisfunktionen kostenlos nutzbar, mit Hue Bridge und Abo wird das volle Sicherheitspaket inklusive flexibler Licht- und Tonalarme verfügbar.

Updates und Apple Home Integration

Neu ist außerdem, dass die Videoaufzeichnung der letzten 24 Stunden ab sofort kostenlos ist. Auch kabelgebundene Kameras können nun den Alarm herkömmlicher Rauchmelder erkennen und weiterleiten. Zusätzlich ist eine Integration mit Apple Home geplant, sodass Live-Feeds direkt auf Apple TV gestreamt werden können.

Fazit: Hue Secure wird umfassender und smarter

Mit der neuen 2K-Türklingelkamera, dem smarten Gong und der MotionAware-Funktion zeigt Philips Hue, dass Beleuchtung und Sicherheit perfekt ineinandergreifen können. Dank kontinuierlicher Updates wächst das Hue Secure Portfolio mit den Bedürfnissen seiner Nutzer und macht das Zuhause Schritt für Schritt sicherer, flexibler und komfortabler.

Die mobile Version verlassen