PixelFlow.eu

DREO präsentiert zwei bahnbrechende Technologien und erweitert Produktlinien auf der IFA 2025

DREO, die Nr. 1 Marke für Turmventilatoren auf Amazon in den USA, Großbritannien und Deutschland* sowie führend bei Heizgeräten auf Amazon in den USA und Großbritannien*, setzt auf der IFA 2025 in Berlin neue Akzente. Mit innovativen Technologien, drei erweiterten Produktlinien und klaren Wachstumsstrategien bekräftigt das Unternehmen seine Rolle als globaler Vorreiter für smarten Wohnkomfort. Die Messe markiert einen wichtigen Meilenstein in der fortlaufenden Expansion der Marke in Europa.

„Die IFA 2025 ist für uns ein bedeutender Schritt, um unser Engagement im EMEA-Markt zu vertiefen“, erklärt Joshua Gunn, Vice President bei DREO. „Unsere Leidenschaft gilt smarten, intuitiven Komfortlösungen, die das tägliche Leben wirklich bereichern. Mit wachsenden Communities in Europa und Großbritannien freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Kunden Innovationen zu entwickeln, die persönlich und wirkungsvoll sind.“

Zwei neue Technologien für die Klimasteuerung der Zukunft

DREO stellte auf der Messe zwei exklusive Technologien vor, die Maßstäbe für den modernen Wohnkomfort setzen:

Mit diesen Entwicklungen rückt DREO noch näher an das Ziel, für jedes Zuhause ein maßgeschneidertes Klimaerlebnis zu schaffen.

Drei neue Produktlinien für ein umfassendes Sortiment

Parallel zu den Technologien erweiterte DREO sein Portfolio um drei zentrale Produktlinien:

Mit diesem erweiterten Sortiment unterstreicht DREO seine Führungsrolle in der Entwicklung von Lösungen, die Energieeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und modernste Technologie vereinen.

Verstärkte Präsenz in Großbritannien und EMEA

Der britische Markt steht besonders im Fokus: Nach zwei Jahren als Nr. 1 Marke für Turmventilatoren und Heizgeräte bei Amazon UK konnte DREO zwischen 2023 und 2024 ein Umsatzwachstum von fast 70 % verzeichnen. Die im August gestartete Winterkollektion 2025, inklusive des Flaggschiffmodells Whole Room Heater 714S, markierte einen erfolgreichen Markteintritt im stationären Handel – unter anderem bei Argos, Costco UK und weiteren Händlern.

Darüber hinaus treibt DREO die Expansion in Deutschland voran und plant bis 2026 die Präsenz in über 400 stationären Geschäften. Parallel wächst die Marke in weiteren EMEA-Schlüsselmärkten, darunter die Ukraine, Rumänien und die baltischen Staaten.

Die mobile Version verlassen